Schiffsreise nach Mexiko
Von Biberach nach Mexiko-Stadt ging die Reise für die Vollmer Schleifmaschine VGrind, die dort bei PRECI-TOOLS eine neue Heimat fand.
Wechsel im Vorstand der Hermle AG
Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat Benedikt Hermle (29) mit Wirkung zum 1. Januar 2018 in den Vorstand des Unternehmens berufen.
Automatisierungskompetenz gebündelt
Um die Entwicklung von Automatisierungslösungen zu beschleunigen, gründen die DMG MORI AG und die HEITEC AG das Joint Venture „DMG MORI HEITEC“.
Auf Expansionskurs in China
Die CHIRON Group hat mit dem Spatenstich für ihr Werk in Taicang ihr Engagement in China unterstrichen. Die Gruppe setzt auf ein erweitertes, lokalisiertes Maschinenprogramm und den Ausbau der Servicekapazität.
Von der Nudelmaschine zur Produktionsanlage
Okuma feiert sein 120. Jubiläum. Von den frühen Anfängen bis zu den hochmodernen Technologien, die auf der diesjährigen EMO Hannover vorgestellt wurden, war eine Leitidee ein stetiger Motivator.
Alle fünf Sekunden ein fertiges Teil
Für Druckguss-Westfalen hat W&R eine Automatisierung inklusive Zerspanung, Waschen, Trocknung und intelligenter Bestückung realisiert. Jährliche Produktionsleistung: 3 Millionen Aluminium-Gehäuse.
Nichts dem Zufall überlassen
HKR Werkzeugtechnik setzt bei seinen Werkzeugen auf MMC Hitachi Tool. Bei den Formenrahmen ist seit Kurzem der GF1 mit tonnen-förmigen Wendeschneidplatten im Einsatz.
CHIRON setzt Wachstumskurs fort
Gut aufgestellt für die Zukunft: Die knapp 2.000 Mitarbeiter der Gruppe erwirtschafteten 2016 einen Umsatz von 461 Millionen Euro nach 457 Millionen Euro im Vorjahr.
KYOCERA übernimmt Werkzeuggeschäft von RYOBI
Akquisition soll eigene Produktpalette diversifizieren und erweitern
Hermle AG über Vorjahresniveau
Bis Ende September 2017 liegen Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Plus
Erfolgreich mit effizienten Sägeprozessen
Ein schwer zerspanbarer, hochvergüteter Stahl für die Medizintechnik stellte den Spezialwerkzeug- und Werkstattausrüstungs-Hersteller Werner Weitner vor eine große Herausforderung. Die Lösung lieferte eine Hochleistungs-Bandsäge von KASTO.
Das Prinzip des Teilens von Wissen
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller packen Industrie 4.0 gemeinsam an - VDW startet Initiative für die vernetzte Produktion.
Auszeichnung für Transparenz und Offenheit
Walter Technology Center erhält Architekturpreis „Beispielhaftes Bauen“.