Technologietag bei EMAG ECM
Wie lassen sich Rotorträger, Rotorwellen und Co. zukünftig noch schneller, effizienter und präziser herstellen? Passgenaue Antworten auf diese Frage gaben die Experten von EMAG ECM bei ihrem diesjährigen Technologietag.
Neuer Verkaufsleiter bei VARGUS
Artur Pöppke ist seit Oktober für den Vertrieb der Gewinde- sowie Ein- und Abstechwerkzeuge in Deutschland, Österreich, Holland, in der Slowakei und der Tschechischen Republik verantwortlich.
MATSUURA feiert Jubiläum
Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren begeht 2019 das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung. Die Matsuura Machinery GmbH feiert ihre äußerst positive Entwicklung mit einem Open House am Firmensitz im hessischen Delkenheim.
INDEX gründet Tochtergesellschaft in der Schweiz
Mit einer eigenen Tochtergesellschaft setzt die INDEX-Gruppe ab Januar 2019 die erfolgreiche Arbeit der SPRINGMANN AG beim Vertrieb und Service von Drehmaschinen der Marken INDEX und TRAUB in der Schweiz fort.
Interview: Fokussiert auf High Tech und Qualität
Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht über Aktuelles, Trends und macht keinen Hehl aus seiner kritischen Einschätzung zum Thema E-Mobilität.
Neues KNOLL-Werk in China
Da sich die KNOLL Produkte einer steigenden Nachfrage auf dem chinesischen Markt erfreuen, entschied sich das Unternehmen, eine eigene Niederlassung in Shanghai zu gründen.
Komplettlösung für die Kunden
Horn und W&F Werkzeugtechnik gehen eine Kooperation ein, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Ausrüstung von Langdrehmaschinen mit einem Schnellwechselsystem.
Neueröffnung in China
Nun ist der offizieller Startschuss für die Roemheld Production Systems in China gefallen. Die Tochtergesellschaft übernimmt den Verkauf und Service auf dem chinesischen Markt.
Hermle AG: Deutliches Plus im Jahresendspurt
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG konnte bis Ende September 2018 ein Wachstum in Umsatz und Auftragseingang verbuchen und somit die eigene Prognose für 2018 bestätigen.
Erfolgreicher Messeauftritt
Die Meusburger Gruppe zieht aus ihrem Auftritt auf der Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung - EuroBLECH 2018 - eine positive Bilanz.
Industrie 4.0 Selbsttest
Der VDWF-Arbeitskreis „Werkzeugbau 4.0“ hat einen Selbsttests entwickelt, der Unternehmen der Branche dabei hilft, eine Standortbestimmung des eigenen Betriebs in Richtung „vierte industrielle Revolution“ durchzuführen.
Großaufträge für Flugzeugtriebwerks-Komponenten
GF Machining Solutions hat in Nordamerika mehrere Großaufträge aus dem Luftfahrtsektor gewonnen. Das Volumen beläuft sich auf rund USD 100 Millionen.
Neuer Standort der Hommel Unverzagt
Seit dem 18. Oktober 2018 empfängt das Unternehmen seine Kunden am neuen Standort Remshalden im Rems-Murr-Kreis. Die Räumlichkeiten wurden passend zum 10-jährigen Hommel / Quaser Jubiläum bezogen.
Gemeinsame Softwarelösungen für Industrie 4.0
EMAG erwirbt Anteile am Datenanalyse-Spezialisten anacision. Die Lösungen sollen zum Beispiel im Bereich der vorausschauenden Wartung („Predictive Maintenance“) eingesetzt werden.