25 Jahre FANUC Robotics Deutschland GmbH

FANUC Robotics geht traditionsbewusst in die Zukunft

Neues Application Center Deep Hole Machining

Sandvik Coromant erweitert das Angebot an Lösungen zur Tiefbohrbearbeitung

MAG vereinheitlicht operative Organisation in Deutschland

MAG, einer der größten Werkzeugmaschinenhersteller, hat die operativen Gesellschaften in Deutschland in einer rechtlichen Einheit, der MAG IAS GmbH mit Sitz in Göppingen, zusammengefasst. Alleinige Muttergesellschaft ist die MAG Europe GmbH, ebenfalls in Göppingen. Zusammen mit den weiteren internationalen Gesellschaften gehört diese wiederum zur MAG IAS Holdings Inc. mit dem Industriellen Dr.Eng. Mo Meidar als Eigentümer.

Hermle steigert Auftragseingang per Ende Mai 2010 deutlich

- Zuversicht für das Gesamtjahr - Verzögerte Genehmigungen behindern Exporte

Erstes HTEC in Frankreich: Aus kleinen Anfängen …

Am 10. Juni fanden sich mehrere Führungskräfte von Haas Automation Europe im nordfranzösischen Städtchen Villeneuve-d’Ascq ein. Gemeinsam mit Lehrkräften und Studierenden des „Institut Universitaire de Technologie A de Lille“ galt es, die Eröffnung eines Haas Technical Education Centers (HTEC) zu feiern – des ersten in Frankreich überhaupt.

Die neue KELCH GmbH stellt sich vor

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür erläuterten Hualiang Wei, Vorstandsvorsitzender von HMCT, und der neue Geschäftsführer Wolfgang Kottenberg Pläne, Strategie und Zukunft der KELCH GmbH

Heller sieht den Aufschwung und stellt sich neu auf.

Nach Umstrukturierungen sieht sich Heller auf dem richtigen Weg und für die Zukunft gerüstet.

Spannendes Jahr bei der Hermle AG

Der Gosheimer Maschinenbauer nutzt die Krisenzeiten nicht nur für neue und innovative Produkte.

ILA 2010: MAG unterstreicht Partnerschaft mit Flugzeugindustrie

Unternehmen präsentiert Innovationen für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen im Flugzeugbau

Der Gute wird immer dicker…

Beraten. Beschaffen, Begeistern: Druckfrischer Wollschläger Katalog „Werkzeuge 16“ - Ausgabe 2010-2011- bündelt auf 1.616 Seiten Informationen über rund 46.000 Profi-Tools für sicheres, effizientes und wirtschaftliches Arbeiten

DIHART® mit neuer Sortiments- und Service-Strategie

Anwender profitieren durch Preisvorteile und verbesserte Logistik

Seco Tools AB gewinnt in der Krise

Der schwedische Werkzeugkonzern Seco Tools AB erzielte im Krisenjahr 2009 eine Umsatzrendite von 6,3 %. Mit einem Umsatzrückgang von 31 Prozent konnte das Unternehmen in einem weit schwächeren Markt deutlich Marktanteile gewinnen und positioniert sich damit gestärkt für die Zukunft.

Horn spricht in der Krise von der Zukunft

- Weitere Investitionen am Standort Tübingen sowie in Frankreich geplant. - Technologietage in Tübingen ein voller Erfolg

Maschinenbauer MAG schließt 2009 mit positivem Ergebnis ab

- Unternehmen behauptet sich besser als der Markt - Umsatzrückgang von 39% - 2010 stabiler Umsatz und deutliche Steigerung der Auftragseingänge erwartet - Fokus: Wachstum in BRIC-Staaten - Werkseröffnung in China - Ausbau des Portfolios

Termine