Start Termine Seite 92

Termine

Fachmessen, Hausausstellungen und sonsitge Events.

EuroMold 2008 – Ein voller Erfolg

- 58.842 Besucher aus 87 Ländern - Hoher Anteil von Entscheidungsträgern - EuroMold AWARD für Huntsman: Weltpremiere im Rapid Prototyping

turntec 2008 – „DIE“ kleine aber feine Fachmesse behauptet sich zwischen...

Am 5. Dezember 2008 ging die siebte turntec, Internationale Fachmesse für Drehteile, Dreh- und Frästechnik, in Frankfurt/Main, mit 110 Ausstellern aus 12 Ländern und 8.752 Fachbesuchern zu Ende. Die Internationalität der Aussteller pendelte sich auf Vorjahresniveau ein.

Industriemesse i+e 2009 schon vor der Eröffnung ein Erfolg

Komplette Hallenfläche ausverkauft! 06.11.08

Turnuswechsel für Leipziger Messeduo

ZULIEFERMESSE und intec ab 2009 im Zwei-Jahres-Rhythmus

Maschinenbau-Meeting von Rang erneut in Leipzig

Zukunftskonferenz will Spitzenposition der Branche sichern

EuroMold 2008 – „Von der Idee bis zur Serie“

- 1700 Austeller aus 45 Ländern - Gastland Indien

parts2clean 2008 – Aussteller und Besucher sehr zufrieden

Internationale Leitmesse für Reinigung in der Produktion begeistert mit Qualität und Quantität

PRODEX 2008 – ausgebucht!

PRODEX und Swisstech zeitgleich in Basel

Weltrekord definiert neuen Standard

Handtmann bricht Weltrekord in der Zerspanleistung

EuroMold 2008 – „Von der Idee bis zur Serie“

Die Weltmesse EuroMold findet in diesem Jahr vom 3. - 6. Dezember 2008 in Frankfurt am Main statt.

Wettbewerb „Excellence in Production“

Neun Unternehmen nominiert für das Finale zum "Werkzeugbau des Jahres 2008"

Über 80.000 Besucher stürmen die AMB 2008

Aussteller- und Besucherrekord auf dem neuen Messegelände am Stuttgarter Flughafen - AMB wird zur deutschen Leitveranstaltung der Branche

AMB 2008: „Das war spitze!“

- Premiere auf dem neuen Messegelände geglückt - Bilderserie AMB 2008

„Am Anfang steht der Kundennutzen“

Am Lehrstuhl für Produktionssysteme der Ruhr-Universität beschäftigt man sich seit Jahren mit Dienstleistungen im Maschinenbau. Der Leiter des Lehrstuhls, Professor Dr.-Ing. Horst Meier, sieht im Service noch reichlich Potenzial zur Geschäftsentwicklung für die Hersteller von Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge. Im Interview gibt Professor Meier konkrete Tipps für ein strategisches Vorgehen.

Termine