Spann- & Greiftechnik

Spannmittel und Greifsysteme

ROTA THW3 erhält iF Design Award 2022

Das Backenschnellwechselfutter ROTA THW3 von SCHUNK wurde mit dem iF Design Award 2022 ausgezeichnet. Das Gesamtpaket aus funktionalem Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit konnte die Jury überzeugen.

Schmalz überarbeitet Raster-Vakuumplatte MPL

Vakuum-Spannsysteme kommen zum Einsatz, wenn dünnwandige oder weiche Werkstücke spannungs- und vibrationsarm auf dem Maschinentisch fixiert werden sollen. Die J. Schmalz GmbH hat dafür eine Raster-Vakuumplatte im Portfolio - Diese hat das Unternehmen nun überarbeitet.

Neue Hochleistungs-Spannmuttern

NT TOOL hat neue Hochleistungs-Spannmuttern in nutenfreier Ausführung vorgestellt. Diese ermöglichen laut dem Unternehmen eine präzise und schnelle Werkzeugspannung. Eine Verbesserung stelle die Spannung mit Hilfe eines Rollenspannschlüssels dar.

Neue Drehfutter-Generation von Röhm

Röhm hat Duro-M vorgestellt. Das Drehfutter bietet laut dem Spann- und Greifmittelspezialist eine hohe Kraftübersetzung und lässt eine einfache variable Bearbeitung von Drehteilen zu.

Spanntechnik-Baukasten spielt Stärken aus

Die Dürr Systems AG konnte durch den Einsatz des modularem Gressel-Baukastens die weitgehende Standardisierung ihrer Spannmittel erreichen. Dem Technologieunternehemen wird so die produkt- und stückzahlflexible Fertigung verschiedenster Präzisionsteile erleichtert.

Lösungen für produktiveres Schleifen

HAIMER zeigt auf der GrindingHub 2022 neben seinen aktuellen hochpräzisen Schleifscheibenaufnahmen und Wuchtmaschinen auch ein neuentwickeltes Hochgenauigkeitsspannsystem für Rundschäfte, das sich perfekt für den automatisierten Rohlingswechsel eignet.

EMUGE-Spanntechnik mit neuem Serviceportal

Das neue Serviceportal der EMUGE-Spanntechnik bietet umfangreiches Know-how im Bereich Sonderspannlösungen.

Angebot an Kupplungselementen erweitert

ROEMHELD bietet ein neues Kupplungselement in Nennweite 12 für Durchflüsse bis 70 l/min an. Das großes Sortiment an Kupplungen und Spanntechnik des Unternehmens ermöglicht Lösungen aus einer Hand.

Schnelles und unkompliziertes Spannen

Runde Bauteile zu bearbeiten ist mittlerweile zum Tagesgeschäft geworden. Für ein erfolgreiches Zerspanergebnis ist das richtige Spannsystem oftmals ein Gamechanger. Mit dem Stationären 3-Backenfutter SBF-3 hat CERATIZIT nun eine neue Lösung im Portfolio.

Modular aufgebaute Dehnspannfutter vorgestellt

PHC-S M-Line von NT TOOL ist ein Dehnspannfutter-Schnellwechselsystem mit superschlanker Störkontur. Es ermöglicht den modularen Aufbau mit nur einer maschinenspezifischen Grundaufnahme.

Neuer Flachhebelspanner von ROEMHELD

Schwer erreichbare Flächen wirksam spannen und bearbeiten: ROEMHELD hat einen neuen Flachhebelspanner vorgestellt, mit dem sich hohe Spannkräfte bereits bei 120 bar realisieren lassen.

Robotersystem-Hersteller setzt auf BIG Werkzeuge

Die Pipetronics GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt Robotersysteme für die Rohrsanierung. Für die Fertigung der notwendigen Dreh- und Frästeile stehen zwei Bearbeitungsmaschinen in der hauseigenen CNC-Fertigung zur Verfügung – ausgestattet mit Werkzeugen und Aufnahmen von BIG DAISHOWA. 

ALUMESS Spann- und Fixiersystem erweitert

Das seit 1993 gefertigte ALUMESS Spann- und Fixiersystem für die Messtechnik wurde zum Jahreswechsel 2021/2022 mit neuen Elementen, Baukästen sowie den Produktlinien ALUMESS.easyloc und ALUMESS.xray ergänzt.

ROEMHELD stellt neuen Bohrungsspanner vor

ROEMHELD hat einen neuen Bohrungsspanner für die schnelle, flexible und verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung präsentiert. Der Bohrungsspanner zeichne sich durch Funktionskontrollen aus und ist laut Hersteller rasch anpassbar dank austauschbarer Zugbolzen und Spannbuchsen.

Termine