Spann- & Greiftechnik

Spannmittel und Greifsysteme

Neue Kraftspannblock-Generation

SCHUNK hat den TANDEM3 Baukasten vorgestellt. Die neue Serie löst den bestehenden TANDEM-plus Baukasten ab und erweitert das Portfolio um zahlreiche Varianten.

BT40-Schrumpffutter für höchste Präzision

Präzisionswerkzeugbauer Alhorn setzt seit kurzem auf japanischen High-End-Bearbeitungszentren Schrumpftechnik und BT40-Aufnahmen mit Plananlage von HAIMER ein. Laut Alhorn eignen sie sich optimal für die Mehrseitenbearbeitung von kleinen, diffizilen Bauteilen.

Spannkraft in Echtzeit messen

Röhm präsentiert auf der EMO Milano 2021 die Spannbacke iJaw. Mit ihr lässt sich während der spanenden Bearbeitung die Spannkraft in Echtzeit messen. 

Designer-Spannfutter mit technischem Mehrwert

Ausgehend von einer Designstudie hat MAPAL im November 2020 Produkte mit einzigartigem Aussehen und Eigenschaften auf den Markt gebracht. Nun haben die Hydrodehnspannfutter auch ihren eigenen Produktnamen bekommen: Unter der Bezeichnung UNIQ bilden sie das Premiumsegment der MAPAL Spanntechnik.

Automatisierte Spannmittel

Der Spannmittelhersteller Hainbuch hat seine neue AC [automated change] Linie vorgestellt. Mit ihr werden automatisierter Wechsel von Spannköpfen und ganzen Spannmitteln möglich gemacht.

Gebündeltes Know-how an einem Stand

Das Team Zukunft stellt auf den Dreh- und Spantagen (DST) Südwest 2021 in Villingen-Schwenningen aus. Auf einem Stand erhalten Besucher Informationen und Neuigkeiten zu allen Bereichen.

ThinKing für intelligentes CFK-Spannfutter

Spannend, dynamisch und leicht, aber mit viel Gefühl – was ein Filmtipp für einen lauen Sommerabend sein könnte, beschreibt ebenso zutreffend den Kern der Innovation des ThinKing im September. Das intelligente Leichtbau-Spannfutter TOROK-CFK-IQ der HAINBUCH GmbH.

Allrounder für den universellen Einsatz

Das neue ECO Hydro-Dehnspannfutter Typ EHG von NT TOOL kombiniert hohe Spannkräfte mit optimaler Vibrationsdämpfung. Im Spanndurchmesser 20 wird so ein übertragbares Drehmoment von 800 Nm erreicht - das 2,5fache eines herkömmlichen Dehnspannfutters.

Mit neuem Werkzeugspannsystem zur EMO

Auf der EMO 2021 präsentiert die Eppinger Gruppe ihre Werkzeughalter und Werkzeugsysteme speziell für Dreh-/ Fräszentren. Damit sich BMT-Werkzeughalter künftig noch entspannter spannen lassen, wird erstmals das Werkzeugspannsystem QUICKLOCK dem Fachpublikum vorgestellt.

Innovative Werkstück-Spanntechnik auf der EMO

Zur Messe zeigt das Unternehmen Werkstück-Spanntechnik mit Sensorik für die Digitalisierung und Automatisierung der Produktion. Zudem stellt ROEMHELD Neuheiten wie das Sensorsystem STARK.intelligence oder einen Bohrungsspanner mit großem Spannbereich vor.

So geht Werkzeugmanagement

Die HAIMER-Gruppe zeigt auf der EMO 2021, wie modernes Werkzeugmanagement funktioniert: mit qualitativ hochwertigen, prozesssicheren Komponenten, mit durchgängiger Digitalisierung bis hin zur vollautomatisierten Werkzeugvoreinstellung und einer sicheren Übertragung der digitalen Werkzeugdaten bis an die Maschine.

„Wenn’s passt, dann passt’s“

In den letzten 15 Jahren hat sich die MS Feinmechanik GmbH vom Ein-Mann-Betrieb zu einem gefragten Zerspanungsunternehmen entwickelt. In der Fertigung setzt das Unternehmen auf BIG-PLUS-Aufnahmen, Spannfutter-Montagestationen und Werkzeuge von BIG DAISHOWA.

Neues Toplus Spannfutter

Hainbuch hat das Toplus Premium Spannfutter vorgestellt. Der Hersteller verspricht mit ihm einen garantierten Rundlauf von ≤ 5 μm ohne Ausrichten. Das spare Zeit und Kosten und sorge für mehr Flexibilität in der Fertigung.

Neue Hydro-Dehn-Verlängerungen

Die neuen superschlanken Hydro-Dehn-Verlängerungen von NT TOOL eignen sich  für die Aufnahme im Kraftspannfutter, so dass eine schwingungsarme Zerspanung in engen Werkstückstellen möglich wird.

Termine