Neuer Alleskönner von ISCAR

ISCAR hat die neue NEOFEED FFQ8-Familie vorgestellt. Anwender können die Wendeschneidplatte sowohl zum effizienten Hochvorschub- als auch zum dynamischen Planfräsen einsetzen. Laut Herstellerangaben erzielen sie damit deutlich bessere Ergebnisse als mit herkömmlichen Fräsern.

Flexibler Planschieber

Die HK-CON GmbH Maschinenbau aus Fulda stellt individuell gefertigten Transfer-Dreh-Fräs-Maschinen her. Besonders T1-Zulieferer profitieren von den Maschinen. Ein nicht unwesentlicher Baustein für qualitativ beste Ergebnisse sind dabei Plandrehköpfe von CERATIZIT.

Geballtes Zerspanungs-know-how in Renningen

Das neue Sandvik Coromant Center in Renningen wurde heute eröffnet. Das Center ist Teil eines globalen Netzwerks von Sandvik Coromant Centern, die sich der Forschung, Innovation, Ausbildung und Zusammenarbeit widmen.

Intelligent kühlen

Bei vielen externen Kühlmittelzuführungen lautet die Devise: „Viel hilft viel.“ Es gibt aber auch intelligentere und feinere Lösungen. Dank modernster Fertigungsverfahren bietet ARNO solch eine Lösung an.

Hochleistungsfräser für Aluminium

Die ALP und ALG Serie von ZCC Cutting Tools eignen sich zur Bearbeitung von Aluminium. Ab sofort umfasst die ALP Serie zusätzlich einschneidige Eckfräser im Durchmesserbereich von 2,0 bis 10,00 mm für die effiziente Vollnut- und Profilbearbeitung.

Neue Wendeplattenfräser-Plattform

WIDIA hat die Einführung des neuen Wendeplattenfräsers M8065HD für die Fräsbearbeitung mit hohen Schnitttiefen von Stahl und Gusseisen bekanntgegeben. Ausgestattet mit achtschneidigen Wendeschneidplatten und extra großen Spankammern kann der M8065HD große Schnitttiefen bei hohen Spanvolumen erreichen.

Aerospace-Komponenten richtig bearbeiten

Es braucht smarte Lösungen für die Bearbeitung stark belasteter Bauteile im Aerospace-Bereich. Hierzu empfiehlt Walter Zerspanungsprozesse gerade in Low-Production-Zeiten neu aufzustellen.

Ingersoll erweitert T-Turn

Der Werkzeugspezialist gab einen erweiterten Produktbereich für die Qualitäten TT3010 und TT3020 bekannt. Für die beiden Schneidstoffe stehen jetzt mehr Wendeschneidplatten bereit.

Bohrerspezialist für Luftfahrtbauteile von MAPAL

Bei der Zerspanung der Luftfahrtbauteile steht vor allem die Prozesssicherheit im Fokus. PKD-Werkzeuge von MAPAL erfüllen diese Anforderung in hohem Maße und überzeugen laut Hersteller zudem durch lange Standzeiten und beste Bearbeitungsergebnisse.

Spindelnahes Abstechen bei maximaler Stabilität

ISCAR erweitert die LOGIQ F GRIP-Reihe um die NEO JETCROWN. Für längere Standzeiten und bessere Spanabfuhr kühlt der neue Werkzeughalter den Schneideinsatz von zwei Seiten. Außerdem lässt er sich jetzt mit nur einer Schraube stabil klemmen und erlaubt spindelnahes Abstechen.

Neues Kombinationswerkzeug für die Luftfahrt

Kennametal führt mit HiPACS ein neues Werkzeug ein, um Nietlöcher in der Luftfahrt in einem Arbeitsgang zu Bohren und zu Senken. Mit dem Kombinationswerkzeug können selbst die engen, in der Luftfahrt geforderten, Toleranzen eingehalten werden.

Lothar Horn geehrt

Der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH wurde mit der Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille 2021 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird seit Beginn der Moulding Expo beim Ausstellerabend an verdiente Persönlichkeiten der Branche verliehen.

Maßgefertigte Werkzeuglösungen

Sonderwerkzeuge werden dann benötigt, wenn Standardwerkzeuge an ihre Grenzen kommen. Die Online-gestützte Anpassung von Werkzeugen hilft Fertigungsunternehmen, die Herausforderungen einer vielfältigen Produktionswelt zu meistern. Sandvik Coromant bietet hierzu das Online-Tool „Tailor Made“ an.

Für die harten Werkstoffe

Ingersoll hat neue T-ClampUltra+ CBN-Schneidenträger vorgestellt. Laut Herstellerangaben eignen sich diese für Bearbeitungen mit hohem Vorschub und bieten hervorragende Oberflächenqualitäten an hochgehärteten Werkstückmaterialien.

Termine