Megatrend E-Mobilität auf der EMO

Wie bringt Fertigungstechnik die E-Mobilität voran? Auf der EMO Hannover 2023 geben Werkzeugmaschinen- und Werkzeughersteller sowie Experten aus der Forschung Einblicke in ihre Arbeit auf diesem Gebiet.

Drehen in alle Richtungen

Drehen in alle Richtungen entlang der Y-Achse: Sandvik Coromant hat ein neues Bearbeitungsverfahren vorgestellt, mit dem man mehrere komplexe Bauteilmerkmale mit nur einem Werkzeug drehen kann. Kürzere Durchlaufzeiten, eine verbesserte Oberflächenqualität und ein stabilerer Bearbeitungsprozess sind die Vorteile.

Team Zukunft auf den DST 2023

Das Team Zukunft ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, die mit ihren Lösungen die gesamte Prozesskette abbilden. Auf den DST 2023 erhalten die Besucherinnen und Besucher daher Neuheiten aus allen Bereichen.

Jetzt auch Bohrwerkzeuge als Sonderausführung

Walter GPS soll Anwendern helfen, das richtige Werkzeug zu finden. Funktionen, welche die App bereits für Standardbohrer anbietet, stehen nun auch erstmals für Sonderwerkzeuge bereit.

Neue Generation an Drehschneidstoffen

Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet hat seine neueste Generation von Drehschneidstoffen präsentiert und verspricht Anwendern ein Höchstmaß an Produktivität bei einer Vielzahl von Drehbearbeitungen.

Eppinger auf den DST

Die DST geben der ESA Eppinger GmbH die Möglichkeit, ihre Kunden im süddeutschen Raum gezielt zu erreichen. Mit im Gepäck hat das Unternehmen seine festen und angetriebenen Werkzeughalter und Wechselsysteme für die Metallzerspanung.

HBmicrotec auf den DST 2023

Die HBmicrotec GmbH & Co. KG präsentiert zur Messe DST in Villingen-Schwenningen innovative Schneidwerkzeuge.

Bald gehts los

Vom 21. bis 23. März findet die Fastener Fair Global 2023 statt. Laut Veranstalter zeichnet sich ab, dass sich die 9. Ausgabe zu einer rekordverdächtigen Veranstaltung entwickelt.

Die Frässtrategie grundlegend verändert

Ab jetzt heißt es Hochvorschub: Die CNC - innovative Zerspanung GmbH kann auch unter weniger stabilen Bedingungen präzise und prozesssicher arbeiten. Möglich macht das der Hochvorschubfräser DiPosFeed der Ingersoll Werkzeuge GmbH.

Beschichtung für die Harten

BSW Zerspanungswerkzeuge macht einen großen Teil seines Umsatzes mit CBN-Wendeschneidplatten. Um deren Standzeit zu erhöhen und Abnutzung sichtbar zu machen, nutzt das Unternehmen BALIQ TISINOS, eine Beschichtungslösung von Oerlikon Balzers.

Mit weniger Fräsen schneller zum Ziel

Ein komplex geformtes Spritzgusswerkzeug für einen LED-Lichtleiter eines KFZ-Scheinwerfers stellte Color Metal vor Herausforderungen. Neue Schrupp- und Schlichtfräser von MOLDINO halfen die Aufgabe zu bewältigen.

Aussteuerwerkzeug für µm-genaue Bearbeitung

Mapal hat in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Kunden ein Aussteuerwerkzeug mit vier Schiebern entwickelt. Es kommt für die Bearbeitung eines dünnwandigen Statorgehäuses mit einer 220 mm großen Statorbohrung zum Einsatz. Laut dem Werkzeughersteller überzeugen insbesondere Präzision, Standzeit und Flexibilität.

Comeback in Leipzig

19.300 Besucher aus 49 Ländern besuchten die Industriemessen Intec, Z und Grindtec. Der Veranstalter zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und auch Aussteller sowie Besucher ziehen ein zufriedenes Messefazit.

Hommel+Keller auf den DST

Die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH zeigt auf den Dreh- und Spantagen Südwest einen Querschnitt ihres Angebots. Das Unternehmen wird Werkzeuge zum Rändeln, Beschriften, Glätten, Verzahnen und Pendelräumen präsentieren.

Termine