Edelstahl mit Safety drehen
Neue Schneidstoffsorte 8625 für das Drehen von Edelstahl kommt aus Frankreich
Neue Beyond™ Frässorte für Trocken-Fräsbearbeitungen
KCPM20™ Sorte von Kennametal für die Bearbeitung von unlegierten und legierten Stählen mit Plan-, Eck- und Kopierfräser.
Flexible Kleinstbohrer aus Hartmetall
Der neue CrazyDrill Flex von Mikron Tool bohrt präzise im Durchmesserbereich von 0.1 bis 1.2mm und erreicht dabei Bohrtiefen von bis zu 30xD.
MAPAL entwickelt Brückenwerkzeug aus CFK
Neue und sehr temperaturstabile Brückenwerkzeuge aus kohlefaserverstärktem Kunststoff
Noch individuellere Werkzeugauslegungen
Erweiterungen im DIHART Reamax® TS plug´n ream Baukasten zum Reiben
Zäher Drache von WNT
Neue Dragonskin-Schneidplatte erzielt im Praxistest bis zu 50 Prozent mehr Leistung
Hermann Bilz erweitert Powerbore-System
Schneidköpfe bis Durchmesser 160 mm für das universell einsetzbare Powerbore-Vollbohrsystem bietet HERMANN BILZ jetzt als Katalog-Standard an. Größere Durchmesser bis 220 mm sind auf Wunsch erhältlich.
Zirkularfräser von Horn mit 12 Schneiden
Die neuen Zirkularfräser wurden entwickelt zum Planfräsen und Fräsen von Nuten bis 4,7 mm Tiefe mit Breiten von 1 bis 3 mm.
CoroMill® Plura-Schaftfräser von Sandvik Coromant für die Titanbearbeitung
Insbesondere Anwender aus der Luft- und Raumfahrt profitieren von den neuen Schaftfräsern
ISCAR zerspant Triebwerksbauteile mit Hochdruck
Gerhard Bonfert, Aerospace-Spezialist bei der Iscar Germany GmbH, berichtet über die Vorteile der Zerspanung mit Kühlmittel-Hochdruck.
Neue Gewindefräser von Sandvik Coromant für kleine Bohrungen
Der CoroMill® 326 erleichtert das Innengewindefräsen und Anfasen in kleinen Bohrungen
Neuentwickelter Eckfräser von Ingersoll
Mit den tangentialen Eckfräsers der neuen GoldMax6 Serie verspricht Ingersoll eine echte Innovation auf dem Zerspanungssektor.
Paketwerkzeug 313 von Horn zum Nutabstandsfräsen
Mit der Neuentwicklung der Paul Horn GmbH lassen sich zwei Nuten mit exaktem Abstand in Bohrungen ab Durchmesser 22 mm fräsen.