Einsparungen in der Getriebefertigung

Die Getriebebearbeitung ist eine klassische Massenfertigung, die Kosten pro Bauteil daher ein kritischer Erfolgsfaktor. Sandvik Coromant bietet mit der Wendeschneidplatte CB7015 eine zeitsparendes und kostengünstiges Werkzeug zum Hartdrehen, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt sowie beste Oberflächengüten liefert.

Brennende Fragen und kleine Wehwehchen

Eine Internetpräsenz auf hohem Informationsniveau und mit stets aktuellen Beiträgen, das ist heute Standard in der Werkzeugindustrie. Einen Schritt weiter geht die App „Dr. Carbide“ von Tungaloy. Mit diesem datenseitig schmächtigen aber überaus mächtigen Programm haben die Kunden den kompletten Katalog und drei weitere effiziente Tools stets dabei – alles im wahrsten Sinne „in der Hand“.

Neues Potenzial erschließen

Die Zerspanung von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen ist eine besondere Disziplin. Nur mit anwendungsoptimierten Werkzeugen lassen sich akzeptable Standzeiten und Qualitäten wirtschaftlich erreichen. Mit einem Programm von leistungsfähigen VHM-Spezialfräsern unterstützt Inovatools Produzenten dabei, die spezifischen Zerspanungsprobleme von Hybridwerkstoffen anzunehmen und prozesssicher zu lösen.

Klassen-Primus für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

Homogene Oberflächenqualität auch im stundenlangen Einsatz und das bei höchster Performance – wer das als Merkmale im Hartfräsen vorweisen kann, ist zweifellos in der Königsklasse unterwegs. Die neuen PEACOCK Fräser der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH lassen auch bei 67 HRC noch lange keine Federn.

Hochglanz bei bleifreiem Messing

Maßgeschneiderte Schneidstoffe der Paul Horn GmbH ermöglichen eine effiziente Bearbeitung von bleifreiem Messing mit glänzendem Ergebnis.

Kleine Wendeschneidplatten = mehr Zerspanleistung

Klein, doppelseitig, acht Schneidkanten – auf diesen kurzen Nenner lassen sich die Haupt-Merkmale der neuen Wendeschneidplatten IQ845 SYHU0503… bringen, die sowohl für den Einsatz auf Schaftfräsern als auch Aufsteckfräsern gedacht sind.

Konfliktmineralien sind für Boehlerit tabu

Boehlerit verpflichtet sich freiwillig Hartmetalle ausschließlich mit konfliktfreien Rohstoffen zu produzieren.

Vari´ für Variabilität

Viele produzierende Industrieunternehmen erfahren weltweit ein starkes Wachstum und sind heute leistungsfähiger denn je. Durch dieses Wachstum verstärkt sich der Wettbewerb, die Kunden erwarten immer höhere Leistungen sowie eine bessere Kostenkontrolle. Der VariMill GP von WIDIA ist ein leistungsfähiger Schaftfräser, der Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen deutliche Vorteile bringt.

Mehr als nur ‚wirtschaftlich‘

Wer beim Bohren von Stahl, Edelstahl, Gusseisen bis hin zu Titan und Inconel das Gesamtpaket aus Produktivität, Präzision und allgemeiner Qualität verlangt, ist auf effiziente Lösungen angewiesen. Die Tungaloy Germany GmbH bringt mit dem TungSix-Drill eine ebenso neuartige wie leistungsfähige Wendeplattenbohrer-Generation auf den Markt.

Weltneuheit von ISCAR für große Bohrungen

CHAMIQDRILL Wechselkopfbohrsystem mit neuartigem Bohrkopf-Klemmsystem und konkaver Schneidengeometrie für den Bohrungsbereich 33 - 40 mm.

Schwerzerspanungs-Meeting bei Boehlerit

Kundenbetreuer und Vertriebspartner aus 19 Nationen trafen sich in der Boehlerit Firmenzentrale in Kapfenberg zum Informationsaustausch.

Kante zeigen

Mit unterschiedlichen Methoden der Kantenpräparation macht der Werkzeughersteller Nachreiner seine Werkzeuge noch verschleißfester und verbessert das Einsatzverhalten. Die gezielte Schneidkantenverrundung ist ein Mosaikstein der perfekt aufeinander abgestimmten Fertigungs-Prozesskette, die Nachreiner in dem neuen, hochmodernen Produktionswerk installiert hat.

Doppelt kühlt besser

Walter stattet verstärkte Stechklingen mit zweifacher Präzisionskühlung aus

Verkürzte Taktzeiten in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie ist Stahl nach wie vor der mit Abstand wichtigste Werkstoff. Um dort die Stahldrehbearbeitung weiter zu optimieren, hat Sandvik Coromant mit GC4305 eine Wendeschneidplatte entwickelt, die enorm hohe Zerspanungsraten bei gleichzeitig stabilen Bedingungen bietet.

Termine