Yamawa goes Europe
Das japanische Unternehmen, Hersteller von Gewindewerkzeuge, gründet zum 1.1.2016 zusammen mit Sorma die Yamawa Europe.
Scheibenfräser für größere Nutbreiten
Mit der Einführung von zwei neuen Wendeplattengrößen für die Familie der Scheibenfräser 335.25 komplettiert Seco diese erfolgreiche Produktlinie für Einsatzbreiten von 13,5 bis 32 mm und bietet damit optimale Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Werkstoffe.
Verschleißfest bei Trocken- und Nassbearbeitungen
Sandvik Coromant stellt mit dem CoroTap 100 -KM einen neuen Gewindebohrer für die Bearbeitung von Gusseisen-Werkstoffen vor.
Längere Standzeiten beim Schruppen und Schlichten
Neue Spanformer der ISOTURN-Reihe von ISCAR zum Drehen rostbeständiger Stähle.
Sonderlösung zum Rändeln und Beschriften
Sonderaufnahme meistert Rändeln und Beschriften auf Rundtaktmaschine
Neue Ingersoll Fräser mit 5 mm Schneidplatte
Mit der neuen 2-schneidigen Wendeschneidplatte ENHU05 erweitert Ingersoll sein bestehendes Programm kleiner Schaft- und Eckfräser in Wendeplattenbauweise.
Stark belastbares Gewindedrehsystem
Die F-Line von VARGUS verspricht hohe Genauigkeit, Oberflächengüte und Produktivität
Gewindebohrer aus HSSE-PM für langspanende Werkstoffe
Speziell für den Einsatz auf CNC-gesteuerten Maschinen hat EMUGE die Z-Reihe weiterentwickelt.
Schneidplatten zum Verzahnungsfräsen als Katalogstandard
VARGUS erweitert außerdem sein Programm an kundenspezifischen Vezahnungsfräsern aus Vollhartmetall
Verschleißschutz-Beschichtung für mehr Leistung und Effizienz
Mit BALINIT ALTENSA zeigt Oerlikon Balzers die PVD-Schicht für die Turbo-Verzahnung
Vergrößertes Feinbohr-Spektrum
KOMET hat für sein Feinbohrsystem MicroKom hi.flex neue Leichtbau-Brücken aus Aluminium entwickelt