Digitale Werkzeugdaten und Prototypen erstellen

Seit März 2017 ist die neue Version der ISBE Tool-Designer Sketcher Suite verfügbar. Das Release ergänzt die TD Sketcher Produktfamilie für zusätzliche Anwendungsgebiete und zahlreiche Neuerungen erweitern die umfangreiche Funktionspalette.

Moulding Expo präsentiert innovatives Give-away

Wer die Moulding Expo besucht, der kann ein ganz besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen: Das „3-2-eat!“-Esswerkzeug – entwickelt vom Maschinenbau-Nachwuchs in Kooperation mit dem Werkzeug- und Formenbau und spritzgegossen unter den Augen der Messebesucher.

Mit neuem Wendeschneidplattenfräser zur Moulding Expo

MMC Hitachi Tool präsentiert auf der Moulding Expo in Stuttgart den Hochvorschubfräser TD4N mit doppelseitigen und vierschneidigen Wendeschneidplatten.

Zuverlässig auch unter instabilen Bedingungen

Neue Wendeschneidplattensorte von Sandvik Coromant für die Stahldrehbearbeitung

Gewinden – jetzt auch im UNC-Bereich

Den Walter HSS-E-Grundloch-Gewindebohrer Paradur HT gibt es jetzt auch für die gängigen Abmessungen im UNC-Bereich

Fräsen mit hoher Laufruhe

Die HAM-Vertriebsgesellschaft Fritz Hartmann präsentiert auf der Moulding Expo 2017 einen Querschnitt ihres Angebots an wirtschaftlichen Präzisionswerkzeugen. Zu sehen sind unter anderem effiziente Aluminiumfräser. Sie überzeugen durch hohe Abtragsleistung bei guter Oberflächenqualität.

Neues Frässystem mit sechs Schneiden

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat mit dem DA62 ein neues Frässystem für das Eck-, Plan- und Tauchfräsen entwickelt.

Werkzeugvoreinstellung in HAIMER-Qualität

Die HAIMER Gruppe hat sich mit dem Zukauf der Microset GmbH zu einem Systemanbieter rund um das Werkzeugmanagement entwickelt. Die Microset-Werkzeugvoreinstellgeräte erfüllen den HAIMER-Qualitätsanspruch und decken die Bedürfnisse nahezu aller Zerspaner ab.

Erfolgreich im Fahrzeugbau

Mit den TungSpeedMill Wendeschneidplatten katapultiert Tungaloy Hersteller in der Automobilindustrie weit nach vorn. Für die Getriebegehäusefertigung ausgelegt, leisten die Schneidwerkzeuge so einiges: Weil sich die komplette Kante der WSP als Schneide nutzen lässt, sind 11 mm effektiv an den komplexen Formen im Einsatz.

Optimierungen und neue Funktionen für den Werkzeug- und Formenbau

Die Langenbacher MECADAT AG präsentiert die Version VISI 2017 R2.

Veranstaltungs-Tipp: praxisFORUM+ 2017

Die Veranstaltungsreihe praxisFORUM+ der KOMET GROUP ist in den letzten Jahren zu einer festen Einrichtung geworden. Ob am KOMET-Stammsitz in Besigheim oder „on tour“ bei verschiedenen Werkzeugmaschinenherstellern in Deutschland, nehmen daran zahlreiche Zerspaner teil.

Kompakter Fasenfräser für hohe Vorschübe

BIG KAISER hat den C-Cutter Mini vorgestellt, einen Fasenfräser für ultrahohe Vorschübe in kompaktem Design.

Meisterhaft gedämpft

Die Hamburger Elbphilharmonie zählt zur Top Ten der Konzerthäuser weltweit. Vor allem die Akustik im Großen Saal gilt als außergewöhnlich. Ausschlaggebend für das Klangerlebnis ist die "weiße Haut", die in insgesamt 1,5 Mio. Laufmetern Fräsweg gefertigt wurde. Vorne mit dabei: Diamantbesetzte Schneiden von FIWEC sowie elastomergedämpfte SINO-R Präzisionsspannfutter von SCHUNK.

Gezielte Kühlung an der Schneide

Boehlerit erweitert das umfassende Produktportfolio für Drehbearbeitungen durch Klemmhalter mit Anschlüssen für eine innere Kühlmittelzufuhr. Die neuen Klemmhalter werden mit Kniehebel (ISO-P)- und Schraubspannsystemen (ISO-S) angeboten.

Termine