Das µ im Blick
Beim modularen Reibwerkzeug Reaming RX von URMA AG sind die Reibschneiden zwar Verbrauchsmaterial, dennoch lassen die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse keine vorgefertigte Lagerhaltung zu. Deswegen werden alle Reibschneiden im Schweizer Rupperswil auf ± 1 µm genau mit unterschiedlichsten Anschnittwinkeln produziert.
Schnell zum anwendungsoptimierten Werkzeug
„First Choice Inovatools“ bietet dem Anwender die Möglichkeit, maßgeschneiderte Werkzeuge für seine spezifische Zerspananforderung schnell und einfach zu finden. Ein Beispiel ist die Edelstahlbearbeitung.
Für Großes gewappnet
Die glatten, harten und zugleich zähen HiPIMS-Beschichtungen von CemeCon bieten hohe Leistungsfähigkeit bei der Bearbeitung der anspruchsvollen, harten Materialien.
Stechsystem mit neuster Beschichtungstechnologie
Für mehr Flexibilität und höhere Standzeiten erweitert Horn das Stechsystem 64T. Neben einer neuen Beschichtung stehen auch neue Lösungen für die Werkzeughalter zur Verfügung.
Neuer Wunschmann-Katalog
Informationen, Schnittdaten, Preise: Der neue Wunschmann-Katalog ist ab sofort verfügbar. Vier neue Werkzeuge stellt der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen darin vor.
Unterschiedliche Operationen – ein Werkzeug
Sandvik Coromant stellt sein CoroBore BC (Boring Combination) Angebot vor, das kundenspezifische Stufenwerkzeuge für Großserienanwendungen umfasst.
Klein aber oho!
Er ist der kleinste Wechselkopfbohrer aus der Reihe SUMO CHAM und überzeugt in der zuverlässigen Bearbeitung von Mikrogrößen: ISCAR bietet ihn in Durchmessern von vier bis sechs Millimetern an.
Neue Baureihe „R-ZERO“
Bei den neuen Werkzeugspannsystemen von NT TOOL lässt sich der Rundlauf „0“ einstellen. Somit kann der Anwender prozesssicher bohren und reiben.
Video Tipp: Fräser für hybride additive Fertigung
Der Werkzeugspezialist Franken hat Fräser in seinem Portfolio, die speziell für die hybride additive Fertigung ausgelegt sind.
Von 160 auf 7 Sekunden
Mit den Sonderwerkzeugen mit PKD-Schneiden von INGERSOLL kann die Firma Pressol Schmiergeräte die Bearbeitungszeit eines Pumpengehäusedeckels um 95 % reduzieren.
Frässystem mit hoher Produktivität
Horn präsentiert die Erweiterung des Boehlerit Frässystems PItec45N. Der österreichische Werkzeughersteller rundet mit der Ergänzung das System für die Bearbeitung geringer Schnitttiefen ab.
Schweres leicht gemacht
Schwer zerspanbaren Materialien wie Titan oder Inconel werden immer populärer, sind aber schwer zu zerspanen. Der WTX-Ti von CERATIZIT bietet hier eine Lösung.
Produktive Kombination
Mit dem Wendeschneidplatten-Tannenbaumfräser platzierte die Walter AG ein bislang einzigartiges Werkzeug am Markt.
Kosteneffizient und produktiv
Seco Tools erweitert sein Portfolio um das Planfrässystem Double Quattromill 14 mit achtschneidigen Wendeplatten. Dieses ermöglicht große Schnitttiefen und gewährleistet eine hohe Oberflächenqualität.