Effiziente Zerpanungslösungen für Graphit

Die Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen Mikron MILL S 400/500 GRAPHITE und Mikron HSM 500 GRAPHITE sind speziell auf die Graphitbearbeitung ausgerichtet und helfen Anwendern Präzision langfristig zu meistern.

Lösungen für eine effiziente Produktion

Die Hommel Gruppe präsentiert sich mit 19 Maschinen aus den Bereichen Drehen, Fräsen und Schleifen auf der diesjähringen AMB. 

Einfach Programmieren mit Solid-Model-Import-Option

Auf der AMB 2018 zeigt HURCO beispielhaft sein ganzes Angebotsspektrum und demonstriert gleichzeitig die Durchführung der neuen Solid-Model-Option an allen HURCO-Maschinentypen.

Moderne Maschinen- und Spanntechnologie

Der Maschinen- und Spannspezialist SCHAUBLIN zeigt zur AMB sein breites Portfolio an hoch leistungsfähigen Drehmaschinen sowie Spannmitteln.

Sondermaschinen für Fahrzeugkomponenten

SSB-Maschinenbau bietet kundenspezifische Anlagenkonfigurationen an, die haargenau auf die speziellen Bauteile in Beladung, Spanntechnik, Zerspanstrategie und Automation abgestimmt sind.

Ergänzung statt Konkurrenz

AMB 2018: Additive Verfahren und Robotik verbessern die Effizienz von Werkzeugmaschinen.

EMAG zeigt hochproduktive Technologie

Auf der diesjährigen AMB präsentiert das Unternehmen hochproduktive Lösungen für die vernetzte Automotive-Produktion.

Maßgeschneiderten IGM-Lineartische

Integrated Granite Motion-Systeme (IGM-Systeme) der Aerotech GmbH bieten eine Alternative zu herkömmlichen Positioniertischen mit Granitunterbau.

Prozessfähige Werkzeugdaten

Mit dem ToolDIRECTOR mit TCI-Technologie den kompletten CAD/CAM-Prozess bis an die Maschine erfolgreich umsetzen.

Die Konsequenz aus Vertrauen und durchdachter Technik

Bei der Körber & Körber Präzisionsmechanik herrscht ein deutlich effektiverer Produktionsfluss seit der Anschaffung zweier 5-Achs-Bearbeitungszentren von Fehlmann.

Automatisierung trifft flexible Fertigung

Zuidberg in den Niederlanden macht dank Toyoda Machinery Europe seine Zerspanung für Serienteile und Prototypen effizienter.

DMG MORI erweitert die DMC V Baureihe nach oben

Als größtes Modell der Vertikalbearbeitungszentren von DMG MORI füllt die neue DMC 1850 V die Lücke zwischen der kleineren DMC 1450 V und den DMF Fahrständermaschinen.

Neues Finanzierungskonzept in Zeiten von Industrie 4.0

Die Hommel Gruppe ist einer der Pilotpartner für das Finanzierungskonzept „Smart Performance Finance“ der Siemens Finance & Leasing GmbH, welches mit MindSphere verknüpft ist.

Mit attraktiven Lösungen auf der AMB

Peiseler, der Spezialist für hochpräzise Positionierung von Werkstücken, präsentiert an seinem Stand diverse Neuheiten und Weiterentwicklungen.

Termine