Ende gut, alles gut!
Vor wenigen Tagen ist das Messedoppel Intec & Z 2019 zu Ende gegangen. Aussteller sowie Besucher waren mit dem Messeverlauf sehr zufrieden.
Positions- und Betriebsdaten sicher übermitteln
Für die Positionsmessung in Maschinen und Anlagen mit Siemens-Steuerungen bietet HEIDENHAIN absolute Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle an.
Individuelle und vielseitige Oberflächentexturen
Zur Hausausstellung in Pfronten präsentierte DMG MORI die LASERTEC 125 Shape als Neuentwicklung. Sie ist insbesondere für die Texturierung großer Formen konzipiert.
Der Tech Day bei DATRON
Spannende Kurzvorträge, das gesamte Produktportfolio sowie aktuelle Trends und Entwicklungen der Aluminium-Fräsbearbeitung - Zum Jahresauftakt lud die DATRON AG zum ersten DATRON Tech Day nach Mühltal ein.
Großer Arbeitsraum bei 4,2 m² Aufstellfläche
Als Nachfolger der MILLTAP 700 präsentiert DMG Mori nun die neue DMP 70.
Die „ganz andere Zerspanung“
Günter Stoffel Medizintechnik zerspant mit Brother ein Gramm leichte Bauteile auf bis zu 5 μ genau.
Kürzere Durchlaufzeiten dank Virtual Machining
Eine durchgängige Virtual Machining Prozess-Lösung von COSCOM verhilft dem Getriebehersteller C.u.W. Keller zu mehr Transparenz, Produktivität und Wertschöpfung.
Innovativ, leistungsstark und international
Auf der Intec und Z 2019 zeigen vom 5. bis 8. Februar 1.324 Aussteller aus 31 Ländern neue Produkte, ausgefeilte Technik sowie komplexe Dienstleistungen aus der metallbearbeitenden Industrie und der Zulieferbranche.
Mit Erfolgsrezepten zur Intec 2019
Gute Köche und Werkzeugmaschinenhersteller brauchen ausgesuchte Zutaten. Unter dem Slogan „Engineering precisely what you value" präsentiert die Starrag Produkte, die genau auf die Kunden zugeschnitten werden.
Modernste Technologien und effiziente Lösungen
DANOBAT präsentiert zur Intec 2019 die Schleifmaschine DANOBAT LG und nutzt die Möglichkeit sein digitales Portfolio vorzustellen.
Für den Einsatz in der Automobilindustrie
Die Portalfräsmaschinen von Okuma bieten hohe Präzision für die Fertigung großer Werkstücke im Formen- und Werkzeugbau. In der Automobilindustrie sind zur Zeit Mehr als 3.500 Maschinen im Einsatz.
Hin zum Komplettanbieter
Die Firma Ljunghåll in Tschechien konnte mit Unterstützung von GROB ihr Geschäft vom Druckgießer zum Lieferanten von komplexeren Bauteilen für die Automobilindustrie weiter ausbauen und sichern.
1000 mal installiert…
...1000 mal ist was passiert. GF Machining Solutions realisiert den 1000. Anschluss seiner digitalen Dienstleistungsplattform rConnect mit Echtzeit-Überwachung und -Support.
Rückzugskraft zuverlässig messen
BIG KAISER, stellt mit Dyna Force ein Prüfgerät zur Bestimmung der Rückzugskraft von Werkzeugmaschinenspindeln vor.