Quaser mit neuem Design

Die Hommel Gruppe präsentierte bereits auf der vergangenen AMB das vertikale Bearbeitungszentrum QUASER MV184P in neuem Design. Nun sind auch weitere optimierte Modelle erhältlich.

Klingelnberg auf der CIMT

Das Maschinenbau-Unternehmen stellt vom 15. bis 20. April 2019 sein Closed Loop-Konzept für Stirnräder und damit eine zukunftsweisende Industrie-4.0-Lösung vor.

Neue Hochleistungs-Antriebsregler

Aerotech stellt zwei einachsige Hochleistungs-Steuerungen vor: den digitalen XC4- und XC4e-PWM. Sie sind zum Antreiben von bürstenbehafteten oder bürstenlosenGleichstrommotoren sowie für Tauchspulaktoren und Schrittmotoren geeignet. 

Technologietag bei SAMAG

Anlässlich ihres Technologietages präsentierte die Samag eine schlüsselfertige Fertigungsanlage inklusive aller erforderlichen Arbeitsgänge.

Effizienter Workflow dank Chipidentifikation und Software

Das Unternehmen Krüger Erodiertechnik hat sich entschieden gemeinsam mit OPS-INGERSOLL den Weg der Automatisierung zu gehen und konnte so seine Durchlaufzeiten um 30 Prozent reduzieren.

Effektives Nassfräsen von Grafit

Der Werkzeugbauer Albert Polenz hat gemeinsam mit Fehlmann ein Konzept entwickelt, mit dem Grafit ohne Probleme nass bearbeitet werden kann.

Einstiegsmodell für hohe Ansprüche

Mit der GENOS M460V-5AX bietet OKUMA ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum von hoher Qualität als Einstiegsmodell an. 

Keine Müh’ mit dem „µ“

Das Schweizer Unternehmen SCHAUBLIN stellt seinen Kunden Technologie zur Verfügung, die es erlaubt Drehteile extrem genau und wirtschaftlich herzustellen.

DANOBAT Open House 2019

Im März öffnet DANOBAT seine Türen, um Kunden und anderen Besuchern die Möglichkeit zu geben sich über die neusten Entwicklungen und Technologien des Unternehmens zu informieren.

Deutscher Maschinenbau steigert Exporte um 5,3 Prozent

Die Maschinenbauer in Deutschland haben trotz vieler Verunsicherungen auf dem Weltmarkt ihre Exporte 2018 deutlich gesteigert.

„Der richtige Dreh“

Die patentierte LFV-Technologie (Low frequency vibration cutting) der Citizen Machinery Europe GmbH machen das Thema „Späne“ zur Nebensache.

Mit Synergien zum Erfolg

Der Sondermaschinenbauer SSB-Maschinenbau verbinden, je nach Auftrag, den Produktionsvorteil eigener Kompetenzen mit der Integration spezieller Komponenten von Premium­her­stellern.

Schweizer Kraftpaket

Mit der SwissDeco hat der Maschinenbauer Tornos eine kraftvolle Maschine im Portfolio mit der eine Vielzahl an Anwendungen abgedeckt werden können.

Echtzeit-Auswertung von Zerspanvorgängen

Wie zwei Astrophysiker das Fräsen optimieren wollen und wie ihnen die EMO 2019 dabei hilft.

Termine