Ein Riese in Australien
Starrag liefert eine Droop+Rein 5-Achs-Gantry-Maschine mit 11-Meter-Rundtisch bis ans andere Ende der Welt. Dort kommt sie zur Herstellung von U-Boot-Teile zum Einsatz.
Hochdynamische Fertigung kleiner Triebwerksschaufeln
Mit der go-Mill 350 von Liechti Engineering lassen sich Strömungsprofile bis 350 mm Länge sicher bearbeiten.
Neuheiten vom CHIRON OPEN HOUSE ONLINE
Zur OPEN HOUSE ONLINE präsentierte der Maschinenbauer drei neue Bearbeitungszentren. Darunter die CHIRON DZ 22 W five axis, welche Präzision und Dynamik bei großen Werkstücken bietet.
Für komplexe Dreh-Frästeile
Mit der High-Performance-Drehmaschine MAXXTURN 45 bietet EMCO eine gute Lösung für die wirtschaftliche Komplettbearbeitung von der Stange, mit der sich erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielen lassen.
Universell und dennoch präzise
Das Unternehmen MW-CAMtechnik war auf der Suche nach einer Kombination aus Kraft und Drehzahl bei entsprechend hoher Präzision. Mit der Fräsmaschine High-Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOLL haben sich diese Anforderungen erfüllt.
Steif und doch flexibel
Die Metallbalgkupplungen KM von JAKOB Antriebstechnik haben sich als Standardbaureihe bewährt. Doch trotz vieler Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die Kupplungen teilweise stark voneinander.
Smart schärfen
Die LaserSmart 510 und der neue SmartSharpening-Prozess von Rollomatic ermöglichen es auf einfache Weise, scharfe Schneidkanten auch auf diamantbeschichteten Hartmetallwerkzeugen herzustellen.
Das Wesentliche überzeugt
Die heimatec GmbH setzt in ihrer Produktion unter anderem auf eine Nakamura-Tome NTRX-300. Auf ihr werden komplexe Teile wie Gehäuse mit Zylinderschäften ebenso wie relativ einfache Ringe und Abdeckungen gefertigt.
Fertigungsprozesse klar verbessert
Wo früher bei POLAR-FORM zwei oder mehrere Maschinen zum Einsatz kamen, wird heute nur eine benötigt. Möglich wird das dank einer 5-Achs-Universalmaschine, ausgestattet mit einem Palettenrundspeichersystem und Werkzeugzusatzmagazin, von GROB.
Die Vernetzung zählt
Industrie 4.0 und umati: Die Citizen Machinery Europe GmbH verzahnt erfolgreich ihre Drehmaschinen mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik und ebnet den Weg zur autonomen Produktion.
Schnelle Lieferung dank Task Force
Mit Hilfe von DMG MORI Bearbeitungszentren bedient die Franke GmbH während der Corona Krise den hohen Bedarf an Systemkomponenten für medizintechnische Geräte, wie beispielsweise Computertomographen.
Automation im Großformat
Die Fischer GmbH hat die Vorteile des Fräs-Bearbeitungszentrums Mikron HPM 1850U von GF Machining Solutions erkannt: Sogar die Grundplatten für die größten Werkzeuge fertigt das Unternehmen automatisiert.
Ein Produktionsmittel für alle Eventualitäten
Die Müller-Mechanik Flugantriebssysteme setzt in der Produktion auf eine Chevalier FCL-1840H. Das ,H‘ im Modellnamen steht für Hommel-Edition, was heißt, dass der Hersteller die speziellen Wünsche des Kunden umgesetzt hat.
Zuliefererausfälle verhindern
Digitale Beschaffungsplattformen bleiben lieferfähig und unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung dringend benötigter Bauteile - So auch Laserhub und Spanflug.