Werkstücke einmal aufspannen, bearbeiten, fertig

Neue Vertikal-Fräsmaschine von MAG kann auch drehen!

Sechs schnelle Schlitten an einer Spindel

Der neue Produktionsdrehautomat INDEX A200 zerspant mit bis zu sechs auf Kreuzschlitten montierten Werkzeugen. Bei Bedarf arbeiten die Werkzeuge auch simultan an einer Spindel. Die Maschine wurde vorwiegend für einfache Stangendrehteile und Drehteile mittlerer Komplexität konzipiert. Aber auch für hochfeste Werkstoffe sowie die präzise Vor- und Nachbearbeitung von Zuführteilen ist der INDEX A200 geeignet.

Vertikal-Drehzentrum mit Wälzfräseinheit auf der AMB vorgestellt

MAG und Samputensili präsentieren in Stuttgart neues Mehrtechnologie-Zentrum zur Komplettbearbeitung von Zahnrädern

Feinste Oberflächen bei der Bearbeitung von Hartmetall

Neu konzipierte Drahterodiermaschinen UPV-3 und UPV-5 von Makino

Pfiffiger Helfer reinigt die Werkzeugmaschine

Integrierbares Reiningsgerät von Schunk säubert den Arbeitsraum in der Maschine

Premiere auf der Prodex: PICOMAX® 56 TOP von FEHLMANN

Die Fräs-/Bohrmaschine PICOMAX® 56 TOP (Touch Or ProgramTM) ermöglicht dem Anwender wahlweise manuelle oder 3-Achs-CNC-Bearbeitung.

BAZ von Heller für den Werkzeug- und Formenbau

Ein großes Teile- und Werkstoffspektrum und die stärkste 5-Achs-HSK63-Spindel am Markt, hat das Unternehmen Heller dem Werkzeug- und Formenbau mit der FT 2000 versprochen. Das Ergebnis ist ein Bearbeitungszentrum mit dem selbst die Erzeugung von Freiformflächen mit höchster Oberflächenqualität problemlos durchzuführen ist.

MAG schafft Durchbruch beim Bearbeitungsprozess mit Stickstoff

Neues System sorgt für drastische Verbesserung bei Hartmetall-Abtragsraten sowie Werkzeugstandzeit

Hartdrehen und Schleifen in der VLC 250 DS von EMAG

Das Dreh- und Schleifzentrum VLC 250 DS verbindet die Vorteile des vertikalen Hartdrehens mit den Vorteilen des Schleifens und ermöglicht damit die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung. Das Resultat: Höhere Werkstückqualität und höhere Produktivität.

Neue Variante des Lang-/Kurzdrehautomaten TNL18 von Traub

Die TRAUB TNL18 Baureihe ist jetzt durch eine, auf einem separaten Kreuzschlitten aufgebaute Gegenspindel, noch flexibler.

Weltneuheit: Freitaster-Messung für stationären und mobilen Einsatz

Das Oberflächenmessgerät „MarSurf M 400" mit Freiabtastung misst Rautiefen, Welligkeiten und Profilabweichungen

monoBLOCK® der neuen Generation

Die DMU 65 monoBLOCK® von DMG bietet Hightech zum attraktiven Preis und setzt mit überzeugenden Leistungsmerkmalen einen neuen Benchmark in ihrer Klasse

Der Start der neuen X Klasse von Mori Seiki!

Die „NLX2500” ist das erste Modell der neuen Baureihe

Flexibler u. 30 % produktiver: HYPERTURN 65 TripleTurn von EMCO

Neues Dreh-Fräs-Zentrum für die Hochleistungs-Serienfertigung.

Termine