Von der Innovationskraft beeindruckt

Prominenter Besuch auf dem Messestand: KASTO durfte bei seinem Auftritt auf der EMO die baden-württembergische Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz begrüßen. Die Politikerin nutzte die Gelegenheit, sich eingehend über die ausgestellten Sägemaschinen und Lagersysteme zu informieren.

Beeindruckende Performance

Okuma stellte auf der EMO Hannover die jüngsten Ergänzungen seines wachsenden Portfolios aus. Die Erweiterung umfasst Dreh-/Fräszentren, Drehmaschinen-Modelle aus der vielseitigen GENOS L Reihe und eine ultra-kompakte Schleifmaschine für zylindrische Werkstücke.

Vorreiterrolle in der additiven Fertigung

Renishaw ist auf der Formnext 2017 bereit für den nächsten Schritt, die additive Fertigung zum etablierten Produktionsverfahren zu machen. Neben dem aktuellen Hardware- und Softwareangebot werden Entwicklungen und die Vorteile durch die additive Fertigung (AM) vorgestellt.

Eine neue Ära der Produktivität

Okuma präsentiert Connect Plan für die Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Visualisierung der gesamten Produktionsstätte sowie die Datenverarbeitung und -analyse im ‚Internet of Things‘.

Intelligente Frästechnologie für die Zukunft

Die neue Mikron MILL P 500 U vereint einen leistungsstarken, dynamischen Materialabtrag und hohe Steifigkeit mit hervorragender Präzision und Oberflächengüte

Alles an nur einer Maschine

Okuma präsentiert die Super Multitasking Maschinen der LASER EX Reihe.

Gemeinsam passende Lösungen finden

Hommel präsentiert sich mit ihrem Premiumhersteller Okuma auf der diesjährigen AIRTEC in München als kompetenter Partner für die Luft- und Raumfahrt.

Universeller Einsatz und hohe Schnittleistung

BOMAR präsentiert die vollautomatische Zweisäulen-Bandsäge ProLine 420.350 ANC - diese hat eine komplette Überarbeitung erfahren.

Flexibles Dreh-Fräszentrum für die Produktion

Die zweite Generation der INDEX Dreh-Fräszentren G200 enthält umfangreiche Verbesserungen vom Maschinenaufbau mit vergrößerter Drehlänge, über einen zusätzlichen Werkzeugträger bis zur Leistungsfähigkeit der Frässpindel.

Fortschrittliche Fabrikautomation

Okuma präsentierte neuentwickelte und etablierte Werkzeugmaschinen in robotergestützten Fertigungssystemen auf der EMO Hannover. Ausgestellt wurde hauseigenes Automatisierungsequipment wie Palettenwechsler und der Portallader Okuma Gantry Loader.

Mit Innovationsoffensive ins Rennen

Auf der EMO legte Klingelnberg einen Fokus auf die Prozessintegration in der Fertigungs- und Messtechnik. Mit der Komplettbearbeitungsmaschine TM 65 sowie dem weiterentwickelten Präzisionsmesszentrum P 65 wird diesem Ansatz konsequent gefolgt.

Ohne Hardware Software testen

Software-Version 5.1 für das High-End Motion-Control-System Simotion zur Simulation des Anwenderprogramms in virtueller Testumgebung – ohne angeschlossene Hardware.

Rund um die Uhr fertigen

HURCO Bearbeitungszentren automatisiert be- und entladen. Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO auf der EMO 2017.

Induktionserwärmung spielt ihre Stärken aus

Der E-Boom steht unmittelbar bevor und Komponenten von E-Motoren müssen sich schnell und prozesssicher herstellen lassen – ein Prozess, bei dem die Induktionsspezialisten von eldec häufig mit eingebunden sind. Denn Induktionserwärmung ist schnell, präzise und prozesssicher.

Termine