Die Bremsscheiben-Produktion auf ein neues Level heben
Mit ihren Pick-Up-Drehmaschinen der VSC- und VL-Baureihe verfügt EMAG über Produktionslösungen, die im Zusammenspiel mit dem Automationskonzept TrackMotion für enorme Leistungssprünge in der Bremsscheiben-Bearbeitung sorgen.
Maschinenangebot für Siemens-Nutzer
Yamazaki Mazak stellt vor: Die CNC-Alternative für Hersteller, die ihre Fertigung auf Siemens-Steuerungen ausgerichtet haben.
Hwacheon erweitert VESTA-Baureihe
Hwacheon hat die vertikalen Bearbeitungszentren der VESTA-Baureihe durch das verbesserte Modell VESTA-1000+ und die Größe VESTA-1300 ergänzt.
Erweiterung des Erodier-Portfolios
Gesteigerte Leistung und Produktivität mit der innovativen Drahterodiermaschine UP6, verbesserter CAM-Software und einer überarbeiteten EDAF Serie von Makino.
Vertikalschleifen komplexer Geometrien
DANOBAT hat sein Vertikalschleifmaschinen Modell VG-800 auf der EMO vorgestellt. Es handelt sich um eine Entwicklung für die Bearbeitung mittelgroßer Werkstücke (800 mm Durchmesser und 600 mm Höhe) mit hoher technischer Komplexität.
Sicherheit vor Produktionsausfällen
Ersatzteillieferung binnen 24 Stunden- Okuma Customer Support Centre bietet ganzheitlichen Service.
Mit Flexibilität revolutionieren
Nicolás Correa präsentierte auf der EMO unter anderem als Neuheit den Fräskopf UDX.
Alles aus einer Hand
Kurze Ladezeiten, schwingungsarme Stangenführung, großer nutzbarer Drehzahlbereich, Stangenvorschub in allen Spindellagen: Die Stangenlademagazine INDEX MBL22-8, MBL40-6 und MBL 40-8 sind ideal auf INDEX CNC-Hochleistungsmaschinen für mehrspindliges Drehen abgestimmt.
Erfolgreich mit effizienten Sägeprozessen
Ein schwer zerspanbarer, hochvergüteter Stahl für die Medizintechnik stellte den Spezialwerkzeug- und Werkstattausrüstungs-Hersteller Werner Weitner vor eine große Herausforderung. Die Lösung lieferte eine Hochleistungs-Bandsäge von KASTO.
Okuma trumpfte auf
Die Super Multitasking Maschinen der Serie LASER EX und die Software Connect Plan zur Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen waren Highlights von Okuma auf der EMO Hannover. Darüber hinaus wurden weitere Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnologien präsentiert.
In Ausstattung und Größe einzigartig
Neustart einer Klimazelle zur praxisnahen Analyse von Werkzeugmaschinen: Forschungsstandort Chemnitz investiert in die Zukunft.
Robust und zugleich kompakt
Die Hommel Unverzagt präsentiert die Quaser HX 404 für die kraftvolle Bearbeitung von Pumpen-, Ventil- oder Getriebegehäusen.
Jeder Handgriff sitzt
Der Schmedthenke Werkzeugbau bestellte beim Produktbereich Droop+Rein der Starrag Technology GmbH eine zweite Fräsmaschine mit obenliegendem Gantry (Droop+Rein FOGS), die pünktlich zur Retrofit-Kur der anderen FOG ihren Dienst antrat.
Großzügiger Messestand in frischem Look
Zuse Hüller Hille präsentierte auf der EMO 2017 sein horizontales Bearbeitungszentrum NBH 800 5X und ein Standkonzept, das der Marke nach der Übernahme durch die Zuse Holding GmbH ein neues Gesicht gibt.