VDMA: Maschinenbau behauptet sich in rauem Umfeld

Maschinenproduktion wächst 2012 auf 196 Milliarden Euro

Exportgetriebenes Wachstum in der europäischen Werkzeugmaschinenindustrie

Eine weitere globale Konjunkturabschwächung könnte den positiven Trend beeinträchtigen

Auftragseingang Oktober 2012

Oktoberzahlen machen Mut

Lothar Horn als Vorsitzender bestätigt

Der VDMA Fachverband Präzisionswerkzeuge hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 22. und 23. November 2012 den bisherigen Vorsitzenden Lothar Horn wiedergewählt. Ebenso wurde sein Stellvertreter Hans-Joachim Molka im Amt bestätigt.

Martin Kapp geht in die zweite Amtszeit

Vorsitzender der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie für weitere drei Jahre

VDW hebt Produktionsprognose 2012 an

Stabile Auslandsbestellungen stützen Werkzeugmaschinennachfrage im dritten Quartal

Auftragseingang September 2012

Trotz Plusrate keine Entwarnung

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie in Südkorea

Erneut präsentierte sich die  deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit klangvollen Firmennamen in einem wichtigen Auslandsmarkt. Erstmals stellten am 16. und 17. Oktober dieses Jahres 18 deutsche Hersteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Rahmen eines VDW-Symposiums in Seoul, Südkorea, vor.

Auftragseingang August 2012

Verregneter August

Wissen um PKD-Werkzeuge vertiefen

Welches Wissen bei der Bearbeitung von PKD-Werkzeugen gefragt ist, erfahren Teilnehmer der Technologieschulung für PKD-bestückte Werkzeuge (polykristalliner Diamant) bei Vollmer.

Auftragseingang Juli 2012

Orderzuwächse im Auslandsgeschäft, Kaufzurückhaltung im Inland

Verunsicherung in der Weltwirtschaft dämpft Maschinenbestellungen

Inlandsgeschäft durch Sondereffekte überraschend stabil

Auftragseingang Juni 2012

Nachfrage aus Euro-Partnerländern steigt

VDMA: 4.000 neue Arbeitsplätze im Jahresverlauf

Maschinenbau in Baden-Württemberg erwartet 2012 Umsatzanstieg von fünf Prozent

Termine