Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Juni 2015 um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft stieg um 7 Prozent,...

Hermle AG mit Umsatzplus

Die Geschäfte der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG haben sich nach einem verhaltenen Jahresstart etwas belebt.

Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2015

Maschinenbauer warten weiter auf den Durchbruch

Russland bleibt trotz Krise ein Schlüsselmarkt

Die Russland-Krise hinterlässt für den deutschen Maschinenbau immer tiefere Spuren. Gesunkene Maschinenexporte, wachsende Finanzierungsprobleme und der Verlust von Marktanteilen an die chinesische Konkurrenz bereiten Sorge.

Auftragseingang im Maschinenbau April 2015

Im April verfehlte der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau um real 2 Prozent. Die Inlandsbestellungen waren mit 3 Prozent im Minus.

Hermle AG im 1. Quartal mit leichtem Umsatzrückgang

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG erzielte im ersten Quartal 2015 einen Konzernumsatz von 70,3 Mio. Euro. Damit lag das Geschäftsvolumen des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers erwartungsgemäß leicht unter dem vergleichbaren Vorjahreswert von 71,3 Mio. Euro.

Auftragseingang im Maschinenbau März 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im März 2015 um real vier Prozent über dem Vorjahres-niveau. Das Inlandsgeschäft legte leicht um...

Hermle steigert Umsatz in 2014 um 13 %

Mit einem Konzernumsatz von 346,8 Mio. Euro lag die Hermle AG 2014 im Plus und erzielte einen Jahresüberschuss von 58,8 Mio. Euro.

Weltmaschinenumsatz 2014 wächst

Nach Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der weltweite Maschinenumsatz (ohne Serviceleistungen) 2014 in einem global unsicheren Umfeld um nominal fünf Prozent auf ein neues Rekordniveau von 2.330 Milliarden Euro.

Auftragseingang im Maschinenbau Februar 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent,...

Deutsche Laserindustrie auf Erfolgskurs

Nach Daten der Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materi-albearbeitung im VDMA hat die Laseranlagen-Produktion deutscher Hersteller und Unternehmensgruppen erstmals das Volumen von einer Milliarde Euro überschritten. Außerordentlich stark entwickelte sich auch der Absatz von High Tech-Laserstrahlquellen.

Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Januar 2015 um drei Prozent über dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um ein Prozent, das Auslandsgeschäft lag um vier Prozent über Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt mit.

Maschinenexporte 2014 leicht im Plus

Deutschland exportierte 2014 Maschinen im Wert von knapp 152 Milliarden Euro. Das sind 2,5 Milliarden Euro oder 1,7 Prozent (real: 0,5 Prozent) mehr als 2013. Der Maschinen-Import wuchs 2014 um 6,3 Prozent (6,2 Prozent real) auf 59,3 Milliarden Euro.

Präzisionswerkzeuge mit Produktionsplus von fünf Prozent

Deutsche Unternehmen produzieren 2014 Zerspanwerkzeuge, Spannzeuge und Werkzeugbauprodukte im Wert von etwas über 9,1 Milliarden Euro. In den drei Teilbranchen verlief die Entwicklung 2014 synchron.

Termine