AMB zeigt Vielfalt an digitalen Lösungen

Digitale Lösungen optimieren Prozesse und schaffen Abhilfe bei Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Auf der AMB 2022 zeigen Unternehmen ihre Lösungen zum Thema 'Digitalisierung in der Metallbearbeitung'.

Seit über 25 Jahren ein „perfect match“

Seit mehr als einem viertel Jahrhundert arbeiten der Sägemaschinenhersteller Veisto Oy und BURKHARDT+WEBER schon Hand in Hand. In dieser Zeit hat sich viel verändert, doch die Zusammenarbeit besteht nach wie vor.

Film ab für den VDWF

29. Jahreshauptversammlung des VDWF: Am 28. April trafen sich über 150 der rund 450 Verbandsmitglieder zur Rückschau auf das vergangene Jahr – und zum Auftakt ins neue. Der Veranstaltungsort war ein Kinosaal in Rothenburg ob der Tauber.

Neue 3D-Laserschneidmaschine von Mazak

Mazak hat die faserlaserbasierter 3D-Schneidmaschine FG-220 präsentiert. Die Maschine eigne sich für alle Rohrverarbeiter, die ihre Fertigung rationalisieren und so ihr Leistungsniveau steigern möchten.

Lösungen für die Mobilitätswende

Die Fritz Studer AG begreift die Mobilitätswende als Chance. Der Maschinenbauer sieht sich mit seinen Bearbeitungskonzepten und Schleifmaschinen bestens gerüstet.

Hochglanzbearbeitung meistern

Bei der Hochglanzbearbeitung kommt es auf das eingesetzte Präzisionswerkzeug mit dem passenden Schneidstoff an, denn nur so lassen sich die geforderten Oberflächengüten erreichen. Die Paul Horn GmbH stellt hierfür die entsprechenden Werkzeuge her. Die perfekte Politur der schartenfreien Schneidkante ist reine Handarbeit.

Gas geben, aber vollelektrisch

Das GreenTeam der Uni Stuttgart und ihr vollelektrischer Rennwagen mischen ganz vorne auf den Ranglisten mit. Das ist nicht zuletzt dem additiv gefertigten Radträger zu verdanken. Bei dessen anspruchsvollen Endbearbeitung haben die Studierenden das Project Engineering Team von CERATIZIT mit ins Boot geholt.

Studer stellt neue S36 vor

Auf der GrindingHub enthüllte Studer eine neue Produktionsrundschleifmaschine. Das Unternehmen hat die S36 insbesondere mit Blick auf die rasante Entwicklung bei der E-Mobilität und andere alternative Antriebsarten entwickelt.

Mazak lädt zur Hausausstellung in Düsseldorf

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Yamazaki Mazak Deutschland GmbH eine Hausmesse in Düsseldorf. Im Fokus stehen die neuesten CNC Steuerungen Mazatrol SmoothAi und SmoothEz sowie zwei Automationslösungen. Darüber hinaus werden sechs Maschinen live unter Span präsentiert.

Führungswechsel bei COSCOM

Beim Familienunternehmen COSCOM Computer GmbH findet ein Gesellschafter-Generationswechsel statt. Die beiden langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch übernehmen als neue Geschäftsführer zukünftig die Leitung des Unternehmens.

Intertool am neuen Standort voller Erfolg

Vom 10.-13. Mai fand die Intertool am neuen Standort in Wels statt. Laut Veranstalter verlief die Messe sehr erfolgreich, was für die erweiterte inhaltliche Ausrichtung sowie den Standortwechsel der Intertool spreche.

Umfangreiches Portfolio für Elektromobilität

GROB ist in der Lage, mit seinen Maschinen und Anlagen den kompletten Antriebsstrang vollelektrischer Fahrzeuge abzudecken. Mit den neuen Maschinen der F-Serie oder der Weiterentwicklung der Anlagen für Hairpin-Statoren will das Unternehmen seine Marktführerschaft im Bereich der Elektromobilität weiter ausbauen.

Dr. Dieter Kress feiert 80. Geburtstag

Der leidenschaftliche Unternehmer stand nahezu fünf Jahrzehnte an der Spitze von MAPAL. 2018 zog er sich aus der aktiven Geschäftsführung zurück, nimmt aber noch immer regen Anteil an den Entwicklungen im Unternehmen. „Die Firma ist mein Baby und darum werde ich sie nie ganz aus den Augen lassen,“ sagte er einmal.

Spanntechnik-Baukasten spielt Stärken aus

Die Dürr Systems AG konnte durch den Einsatz des modularem Gressel-Baukastens die weitgehende Standardisierung ihrer Spannmittel erreichen. Dem Technologieunternehemen wird so die produkt- und stückzahlflexible Fertigung verschiedenster Präzisionsteile erleichtert.

Termine