Dreifach profitabel

ISCAR ergänzt sein Portfolio an ISO-Wendeschneideplatten aus kubischem Bornitrid: Die erweiterte ISCAR-CBN-Line überzeugt laut dem Werkzeughersteller mit gesteigerter Wärmeaufnahmefähigkeit und größerer Widerstandskraft bei Anwendungen im glatt- und leicht unterbrochenen Schnitt.

Mehr Produktivität und Qualität

Walter hat die neuen Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vorgestellt. Die Dreh-Wendeschneidplatten kombinieren den »Wiper-Effekt« gezielt mit den neuen Spanbrecherformen und Walter Tiger·tec Gold Sorten.

Einfach und schnell konfiguriert

Produktiver durch Mehrfachspannung - so der Grundsatz des neuen Mehrfach-Spannsystem M1 von Gressel. Dieses stellt seinen Anwendern einen kostensparenden Allround-Werkstückspanner für die stückzahlflexible Variantenfertigung zur Verfügung.

Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2022

Zurückhaltung bei Investitionsvorhaben durch anhaltend konjunkturelle Unsicherheiten.

Pilotlinie und Know-how von GROB

Die Berliner Bosch-Tochter eAx solutions ist ein Entwicklungsdienstleister, der sich unter anderem mit der Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achslösungen beschäftigt. Zuletzt hat sich das Unternehmen für ein Projekt GROB mit ins Boot geholt.

Mikron Tool investiert in neue Produktionsfläche

Neubau in Agno, Schweiz: Mikron Tool hat eine neue 1000 m² große, zweistöckige Produktionshalle gebaut. Damit erhöht sich die Produktionsfläche auf insgesamt 3500 m².

Mikrozerspanung auf Langdrehern beherrschen

Mit ihrem μ-Finish-System bietet die Paul Horn GmbH eine passende Lösung für die Mikrozerspanung auf Langdrehmaschinen. Das System bietet laut Hersteller eine Wechselgenauigkeit von 2,5 µm und ermöglicht so eine hohe Präzision.

Mehr Freiheiten in der Bearbeitungsvielfalt

Der Citizen Cincom Langdreher L20-3M12B5 hat ein Upgrade bekommen. Eine simultane 5-Achssteuerung sowie Designmodifikationen sollen Bauteilhersteller mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in den Bearbeitungsmöglichkeiten geben.

Robust und trotzdem flexibel

ISCAR hat  die LOGIQ F GRIP-Linie erweitert: Mit Werkzeugen der Serie lassen sich jetzt Stangen bis 160 Millimeter bearbeiten. Dazu kommen neue Varianten des Werkzeughalters.

Der VDWF feiert 30-jähriges Bestehen

18 Unternehmer gründeten am 5. November 1992 den VDWF. Das Ziel war es, die gemeinsamen Potenziale zu bündeln und gegenüber der Industrie zu vertreten. Heute gehören 480 Mitglieder dem Verband an und vieles ist seither passiert.

Neue Schleifmaschine bietet höchste Flexibilität

Universeller Einsatz der Rundschleifmaschine S31 von Studer bei der Apex Tool Group GmbH (ATG) in Westhausen: Vom Einzelstück bis zur mittleren Serie schleift sie dort Getriebe- und Steuerwellen für elektrische und pneumatische Cleco-Montagewerkzeuge.

Lösungen für Industrialisierung der Additiven Fertigung

GF Machining Solutions präsentierte auf der Formnext 2022, wie das Unternehmen mit seinem Lösungsansatz den 3D-Druck von Metall auf ein industrielles Niveau bringt.

Grüne Werkzeuge für Minimalmengenschmierung

Bei der Minimalmengenschmierung stehen heutzutage Ressourcenschonung, Energieeffizienz und eine verbesserte CO2-Bilanz im Vordergrund. Besonders attraktiv ist ihr Einsatz bei neuen Fertigungslinien, etwa für die E-Mobilität. MAPAL stellt hierfür die passenden Werkzeuge zur Verfügung.

Hermle AG – Deutlich mehr Nachfrage

Die Hermle AG konnte in den ersten drei Quartalen 2022 eine starke Nachfrage registrieren. Der Auftragseingang des Maschinenbauers nahm um 36 % auf 420 Mio. Euro zu. Das Unternehmen rechnet mit Blick auf das Gesamtjahr mit 20 % Umsatzzuwachs bei unterproportionaler Ergebnisentwicklung.

Termine