Zuverlässige und stabile Reinigungsprozesse
Die Firma KeyTec stellt unter anderem hochwertige Bleche in Klein- und Großserien her. Die Anforderungen an die Qualität des Endprodukts sind hierbei hoch. Um ihnen zu genügen, setzt das Unternehmen auf zwei Vakuumreinigungsanlagen R2 von Pero.
Bestens Vernetzt in der Ausbildung
An der Gewerblichen Schule in Göppingen sind Digitalisierung und Industrie 4.0 zentrale Themen. Um im hauseigenen Kompetenzzentrum für Zerspanungstechnik dafür die beste Lernumgebung zu bieten, setzt die Schule auf Produkte und Know-how von MAPAL.
Digitales Prozesswassermanagement bringt Mehrwert
Scherdel ist Hersteller von Stanz- und Biegeteilen. Das Unternehmen hat seine halbautomatische Rösler Zentrifuge Z 800 mit dem digitalen Prozesswassermanagement von Rösler Smart Solutions nachgerüstet. Das sorgt für optimierte Gleifschliffprozesse.
Leistungsstark in anspruchsvollen Werkstoffen
Seco Tools hat den neuen Hochvorschubfräser High Feed SP vorgestellt. Laut Angaben des Werkzeugherstellers profitieren Anwender von hohem Zeitspanvolumen, verbesserter Spanabfuhr und langen Standzeiten bei der Bearbeitung herausfordernder Werkstoffe.
„Man muss das machen, wofür man brennt“
Tobias Ilg ist der beste Industriemechaniker seines Jahrgangs in Baden-Württemberg und der erfolgreichste gewerblich-technische Azubi in ganz Ostwürttemberg. Seine Ausbildung hat er bei MAPAL absolviert.
Messen en masse
Der Messekalender des VDWF ist voll. 2023 gibt es so viele Messen für die Werkzeug- und Formenbau-Branche wie nie zuvor. Von Mai 2023 bis Januar 2024 jagt ein Großevent das nächste – und der VDWF ist mit Gemeinschaftsständen mit dabei.
Nachdenklich in ein friedliches 2023
Dieonlinemagazine.de wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein friedliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Liebherr-Technik überzeugt die Haoneng-Gruppe
Die chinesischen Haoneng-Gruppe ist Hersteller im Bereich der Fahrzeuggetriebe-Synchronisierung. Vier Messmaschinen der Baureihe WGT der Liebherr-Verzahntechnik GmbH sichern die Qualität der Komponenten, die das Unternehmen fertigt.
Messetrio mit vielfältigem Fachprogramm
Intec, Z und GrindTec 2023 bieten ihren Besuchern ein praxisorientiertes Fachprogramm. Es soll den Wissenstransfer sowie den Dialog innerhalb der Branche fördern. Dabei wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt.
Cobot überzeugt mit wertvoller Unterstützung
60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.
Alternative Wendeschneidplattenlösung
Walter hat die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 und T2712 bis M16 vorgestellt. Das Unternehmen hat die Werkzeuge insbesondere für Anwender entwickelt, bei denen sich teure VHM-Gewindewerkzeuge nicht lohnen.
Dr. Uwe Schleinkofer mit Skaupy-Preis gewürdigt
Dr. Uwe Schleinkofer ist ausgewiesener Fachmann bei CERATIZIT auf dem Gebiet der Hartmetalle. Auf dem Hagener Symposium wurde ihm der Skaupy-Preis verliehen. Die Auszeichnung wird an Menschen vergeben, die sich durch herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Pulvermetallurgie verdient gemacht haben.
MAPAL im Wandel
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat seine Strukturen verändert und auf die Anforderungen der Branchen und Märkte neu ausgerichtet. Im Interview mit Zerspanungstechnik.de spricht Mapal-Chef Dr. Jochen Kress über die aktuelle Situation und Ausrichtung des Unternehmens.
Mit der richtigen Beschichtung prozesssicher Gewinden
Die Anforderungen an Gewindewerkzeuge steigen stetig. Oerlikon Balzers bietet hierfür Beschichtungen für Gewindewerkzeuge an, deren Oberflächeneigenschaften exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.