Lösungen für die Axialkolbenmaschine

Für die Zerspanung von Komponenten für Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren hat MAPAL Prozesslösungen entwickelt, die eine wirtschaftliche und präzise Zerspanung ermöglichen.

Die Faszination der Spanleitstufe

Wie eine Verbesserung des Spanbruchs durch gezielt angepasste Spanleitgeometrien bei schwer zu zerspanenden Werkstoffen erfolgen kann, stellt das IFW der Leibniz Universität Hannover in einem Forschungsbericht dar.

Auftragseingang im Maschinenbau November 2023

Die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau sind im November 2023 abermals kräftig gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verbuchten die Unternehmen ein reales Auftragsminus von 13 Prozent.

Kleine Losgrößen, große Effizienz

 Wie die richtige Spanntechnik die Automatisierung vorantreibt

AMF 2023 mit Wachstum

AMF schließt 2023 erneut mit Umsatzwachstum ab. Mit neuen Produkten und modernen Arbeitsmodellen sieht sich das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt.

Extreme Oberflächengüte für die E-Mobilität

EMAG SU bietet hochwertige Schleiflösungen und Technologien zur Herstellung anspruchsvoller Komponenten für die E-Mobilität

Nachwuchs und KI bestimmen die Zukunft

Prof. Michael Zäh setzt als neuer Präsident der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) eigene Akzente 

Neue Aufbohrköpfe für mehr Bohreffizienz

BIG DAISHOWA erweitert seine modulare CK-Familie um Smart Damper SW-Köpfe für das Aufbohren.

Kühlschmierstoffzufuhr besser erforscht

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover erforscht derzeit im DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2231 „FluSimPro“ die Wirkmechanismen von Kühlschmierstoff auf den Zerspanprozess.

Alles für den letzten Schliff

Intelligente Prozessüberwachung erhöht Perfektion und verringert Ausschuss bei der automatisierten Bearbeitung von Werkstücken. Auf der Fachmesse GrindingHub (14.–17. Mai 2024 in Stuttgart) werden innovative Lösungen für den perfekten Schliff zu sehen sein.

Dünnwandige Teile besser spannen

Durch das Spannsystem INOZet von InTool wird bei dünnwandigen Teilen die Verformung durchs Spannen reduziert und die Spannkraft verbessert.

Klare Kante zeigen

Hufschmied Zerspanungssysteme stellt den Katalog „Fräsen per Plex“ vor, in dem das Unternehmen seine Werkzeuge für die Bearbeitung durchsichtiger Kunststoffe aufgenommen hat.

MAPAL trauert um Dr. Dieter Kress

Mit Dr. Dieter Kress ist am 27.12.2023 im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit ein Vollblutunternehmer, Visionär und eine absolute Persönlichkeit der Zerspanungstechnik verstorben.

Mehr Nachhaltigkeit durch Beschichtungen

Beschichtungen machen Werkzeuge zu Marathonläufern in der Produktion und schaffen dabei ungeahnte Nachhaltigkeitseffekte. Vorteile sind weniger Ausschuss sowie Ressourcen- und Energie-Einsatz in der Fertigung.

Termine