Ganz im Zeichen der Modularität
Der EMAG Stand auf der EMO 2015 wird ganz im Zeichen der Modularität stehen: Modulare Maschinen, die sich perfekt auf unterschiedlichste Anforderungen konfigurieren lassen. Modulare Automationssysteme für die schnelle und effiziente Verkettung zu kompletten Fertigungssystemen und ein neues modulares Maschinenkonzept für die Bearbeitung von großen Bauteilen.
EMUGE-FRANKEN auf der EMO 2015
Werkzeuglösungen für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit entsprechender Zeiteinsparung stehen im Fokus der diesjährigen Messepräsentation von EMUGE-FRANKEN in Mailand.
Taiwanesische Anderson Industrial Corp. kauft Monforts
Das Traditionsunternehmen A. Monforts Werkzeugmaschinen GmbH bleibt weitgehend erhalten. Die Anderson Industrial Corporation und der Insolvenzverwalter von Monforts haben nach langen Verhandlungen einen Kaufvertrag abgeschlossen.
Starkes Debüt in Stuttgart
Die Moulding Expo schneidet in den offiziellen Befragungsergebnissen überdurchschnittlich gut ab. 78 % der befragten Aussteller bewerten die Veranstaltung mit sehr gut/gut, 90 % möchten die MEX weiterempfehlen und 83 % beurteilen die Qualität der Fachbesucher als sehr gut/gut.
Die richtige Entscheidung treffen
Insgesamt 45 Ein- und Mehrspindler arbeiten mit einem System: Die Firma SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co.KG bewältigt sämtliche Abstechoperationen mit dem SA-Stechsystem von ARNO Werkzeuge. Bis zu 400% Standzeitsteigerung lässt sich dadurch in der Fertigung erzielen. Ganz abgesehen von kürzeren Reaktionszeiten und der schnelleren Bereitstellung von Sonderwerkzeugen.
Einfacher und effizienter als je zuvor
Die Langdrehmaschinen der Citizen Machinery Europe GmbH mit Sitz in Esslingen haben in der Branche einen hervorragenden Ruf. Mit der CINCOM L20-XII stellt das Unternehmen nun eine weitere leistungsfähige Maschine vor, die mit großer Ausstattungsfülle und einem besonders wirkungsvollen Feature punktet.
Premiere: Fräser mit HX-Wendeplatten aus PcBN
Die HX-Wendeplatten haben sich bei Reibbearbeitungen etabliert. Dank der hexagonalen Form haben sie sechs nutzbare Schneidkanten und sorgen so für eine sehr gute Wirtschaftlichkeit...
Mit zuverlässigen Lösungen die Produktionsrisiken minimieren
Sandvik Coromant unterstützt Automobilindustrie mit Engineering Competence Center für den Bereich Automotive Transmission
Optimiert für das Bohren von ISO K-Material
Die neue Color Select-Wechselschneidplatte P6005-WKK45C für die Xtra•tec Point Drill-Bohrwerkzeuge ist optimiert für Gusswerkstoffe. Walter fertigt die Platte in den Durchmesserbereichen 12 bis 29 sowie 77 mm.
Fräs-Performance für den Formen- und Werkzeugbau
Mit einem breitgefächerten Programm an Fräswerkzeugen und Schneideinsätzen bietet der Zerspanungswerkzeuge-Spezialist ISCAR den Kunden optimale Bearbeitungslösungen.
Mit dem Vollsortiment auf der EMO
Dormer Pramet präsentiert bei der EMO in Mailand sein komplettes Produktportfolio an rotierenden und mit Wendeschneidplatten-bestückten Werkzeugen. Fachbesucher haben die Gelegenheit, sich von der weitreichenden Expertise zu überzeugen. Ganz aktuell können am Messestand auch die neuen Apps für die interaktive Werkzeugauswahl ausprobiert werden.
Schnelle und einfache Anbindung von Robotern
Siemens ermöglicht nun auch mit den Sinumerik 828-Steuerungen die einfache Anbindung von Robotern an Werkzeugmaschinen. Das stellt einen wichtigen Bestandteil für den Aufbau von automatisierten Zellen dar.
Vereinte Vorteile
Das SCHUNK Hochleistungs-Hydro-Dehnspannfutter TENDO Aviation wurde gezielt für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen eine mechanische Werkzeugverriegelung vorgeschrieben ist. Seine integrierte Auszugsicherung gewährleistet bei Werkzeugen mit Standard-Weldonschaft eine formschlüssige Spannung des orientierten Werkzeugs und unterbindet Mikrokriechbewegungen.
„Wir fräsen, wo andere erodieren“
Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Color Metal.



















