Neue Scheibenfräser und Einschraubfräser von Horn

Das patentierte Tangential-Frässystem 406 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH wird um Scheibenfräser und um Einschraubfräser gleich doppelt erweitert.

Neuer Geschäftsführer bei Mazak

Martin Engels (39) übernimmt von Joachim Herberger die Aufgabe der Geschäftsführung bei der Yamazaki Mazak Deutschland GmbH

Neu: HSK dynamisch ausgewuchtet

Die Spannfutter HighTorque Chuck (HTC) mit schlanker Kontur von MAPAL sind als erste mit dem dynamisch ausgewuchteten HSK ausgestattet.

Stets produktiv und dabei hochflexibel

Bauteile für Flugzeugindustrie mit F. Zimmermann äußerst wirtschaftlich fräsen

Offline-Programmiersoftware für Werkzeugmaschinen

Siemens hat seine CNC-Programmiersoftware für Arbeitsvorbereitung, Ausbildung und Vertrieb erweitert.

Hermle AG verzeichnet 5 % Umsatzplus

Im ersten Halbjahr 2015 erreichte die Hermle AG aus Gosheim mit 28,1 Mio. Euro ein annähernd stabiles Betriebsergebnis. Für das gesammte Jahr 2015 prognostiziert das Unternehmen ein etwas unter dem Vorjahr liegendens Ergebnis.

Supermini auf der EMO 2015

Das Werkzeugsystem Supermini Typ 105 von HORN löst bei Bohrdurchmessern zwischen 0,2 mm und 6 mm mit weit über 1.500 Varianten von Schneidplatten erfolgreich anspruchsvolle Aufgabenstellungen.

Die DT-1 jetzt mit 20.000 min-1-Spindel

Das Bohr-/Gewindebohrzentrum DT-1 von Haas Automation, Inc. ist jetzt mit einer Inline-Spindel mit Direktantrieb und Drehzahlen bis 20.000 min-1 erhältlich. Damit sind bei kleinen Werkzeugen größere Vorschübe sowie High-Speed-Bearbeitungen möglich.

Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Juni 2015 um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft stieg um 7 Prozent,...

Das Mazak-Highlight 2015 kommt auf die EMO

Yamazaki Mazak stellt seine neue SMOOTH Technology CNC-'Familie' ins Zentrum einer Produkteinführungskampagne auf der EMO 2015.

Gratfrei durch Wasserdruck

Hochdruckentgraten: Automobilzulieferer Klingel aus Waiblingen reinigt und entgratet Pumpengehäuse für Daimler mit automatisierter Sugino JCC 6550

MAPAL stellt Weltneuheit vor

Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG mit Sitz in Aalen hat das erste additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter vorgestellt.

Prozessoptimierung durch leichtschneidende Werkzeuge

Walzenstirnfräser der HiPos+ Serie sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Bei der Firma Schwing konnten so schwierige Fräsoperationen optimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.

Eigene Roboterzelle erweitert Turnkey-Kompetenz

Es muß schon gute Gründe geben, wenn man eine eigene Roboterzelle entwickelt, um diese dann zusammen mit seinen Werkzeugmaschinen als komplette und automatisierte Prozeßlösung zu liefern. Gute Gründe hat Stama einige gefunden und präsentiert als Weltpremiere auf der EMO in Mailand die im eigenen Haus entwickelte und gebaute Roboterzelle "STARC" (Stama Automation Robot Cell).

Termine