Superwerkstoff Titan
Titan ist ein schwer zerspanbarer Hightech-Werkstoff mit enormem Potenzial. Doch eine effiziente Zerspanung des Werkstoffs ist mit gut abgestimmten Werkzeugen und deren Beschichtungen möglich.
Innovation von Boehlerit für die Schulterbearbeitung
Mit dem DELTAtec 90N Tang präsentiert Boehlerit helikale Walzenstirnfäser mit einem verbessertem Design für die optimale Spanabfuhr, Oberflächenqualität und Laufruhe.
Die Gewinner des AMB Award 2024
Der AMB Award 2024 für Innovationen in der Metallbearbeitung wurde im Rahmen der AMB verliehen. Ausgezeichnet wurden sechs Gewinnerinnen und Gewinner.
Bissiger Tiger beim Drehen
Walter fokussiert sich auf Produktverbesserunden Bereich Drehen und Stechen. Das Unternehmen aus Tübinger präsentiert hier seine neuesten Lösungen.
Hohe Flexibilität durch modulare Fräswerkzeuge
SIMTEK präsentiert innovatives Fräswerkzeugsystem mit Monoblock-Leistungsmerkmalen
Planfrässystem setzt neue Maßstäbe
Neue Systemprodukte für die Bearbeitung von Stahl, Rostfrei und Gussmaterialien. Mit Kappatec 55N präsentiert Boehlerit ein stabiles und wirtschaftliches, negatives Planfrässystem für optimale Zerspanungsergebnisse
Nachhaltiger Performance-Fräser
Der ProACT-Mill von CERATIZIT wird aus 99 % wiederaufbereitetem Hartmetall hergestellt.
Problemlöser für bleifreies Messing
Die Bearbeitung von bleifreiem Messing ist anspruchsvoll. Es ist abrasiv und lässt die Schneide schnell verschleißen. ISCAR bietet mit Sonderwerkzeugen Lösungen, die die Standzeiten verlängern, die Oberflächengüte erhöhen und die Prozesssicherheit steigern.
Die neue TOP-Cut Fräser-Familie von FRANKEN
Mit der Typenreihe TOP-Cut stellt FRANKEN eine Fräser-Familie aus Hartmetall für die Universalbearbeitung aller Werkstoffgruppen vor. Die neuen Universalfräser aus Hartmetall wurden für das Schruppen und Schlichten in fast allen Werkstoffen entwickelt.
Hightech für Mini- und Mikrowerkzeuge
Beschichtungen von CemeCon für filigrane Geometrien bei Mikrowerkzeugen.
Premiere – Die MAZAK HQR-200/3 NEO
Mit der Markteinführung der neuen HQR NEO-Serie haT Yamazaki Mazak auf der AMB 2024 die neuste Modellreihe an Produktionsdrehzentren vorgestellt. Diese Maschinen sollen den Anwendern eine noch höhere Produktivität, Genauigkeit und Effizienz und damit eine enorme Steigerung Ihrer Rentabilität ermöglichen.
Präzise Fehlererkennung am Bauteil
»AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig
Aluminiumzerspanung – Das neue PKD-Fräsprogramm von Horn
Die Paul Horn GmbH stellte in Stuttgart ihr umfangreiches Portfolio von Standard- und Sonderwerkzeugen für die Zerspanung von Aluminium vor. Vom einfachen PKD-Schaftfräser bis zu komplexen, modularen Kombinationswerkzeugen, bietet Horn eine breite Produktpalette für viele Anwendungen.
Chapeau AMB 2024
Den herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zum Trotz, präsentierte sich die AMB 2024 auf einem hohen Niveau. Auf der Landesmesse in Stuttgart herrschte über die ganze vergangene Woche ein reges Interesse an den zahlreichen Innovationen der Aussteller. Der offizielle Schlussbericht des Veranstalters bestätigt den positiven Eindruck.