LMT Tools übernimmt PWS

Zum 20. Dezember 2024 hat die LMT Tools Gruppe im Rahmen des laufenden Insolvenzverfahrens der PWS Präzisionswerkzeuge Schmölln GmbH das Know-how und die Kompetenzen im Bereich der Wälzschälwerkzeuge, Stoßräder und der Serviceleistungen übernommen.

603

„Durch die Einbindung der Kompetenzen von PWS stärken wir das gemeinsame Ziel, Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit weltweit voranzutreiben“, so Jörn Grindel, Head of Global Product Line bei LMT Tools, und Raphael Lienau, Head of Global R&D, ergänzt: „Wir freuen uns, die zentralen Bereiche der Fertigungstechnologie und Werkzeugauslegung von PWS in unser Unternehmen zu integrieren. Insgesamt werden zudem acht erfahrene Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen Vertrieb, Engineering/Konstruktion und Anwendungstechnik integriert. Damit bleibt der wertvolle direkte Kontakt zu den bewährten Ansprechpartner:innen für die Kunden erhalten.“ Die 75-jährige Erfahrung von PWS trifft bei LMT Tools auf über 100 Jahre Knowhow in der der Entwicklung und Herstellung von Verzahnungswerkzeugen.

Im Rahmen der Integration wird in Schmölln ein neues Technologie-Center entstehen, das eng in die Arbeitsprozesse von LMT Tools eingebunden ist. Das Produktportfolio von LMT Tools erweitert sich ebenfalls und erschließt zusätzliche Anwendungsfelder. Es umfasst jetzt auch Werkzeuge für das Wälzschälen mit Modulen von 0,5 bis 8,0 und Durchmessern von 15 bis 270 mm sowie Wälzstoßwerkzeuge mit Modulen von 0,7 bis 12 und Durchmessern von 12 bis 315 mm.

„Seit jeher stehen unsere Werkzeuglösungen für maximale Produktivität, beste Bauteilqualität, höchste Prozesssicherheit und konsequente Kundenorientierung. Die Synergien, die durch die Übernahme entstehen, ermöglichen es uns, künftig noch präzisere und effizientere Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu realisieren“, betont Jörn Grindel. Die bestehenden Arbeitsprozesse von LMT Tools gewährleisten eine nahtlose Integration, sodass Kunden weiterhin von gewohnter Qualität und vertrauten Ansprechpartner:innen profitieren. Gleichzeitig eröffnet die Bündelung der Kompetenzen neue Möglichkeiten für Innovationen und eine breitere Produktpalette.

Kontakt:

www.lmt-tools.com