Altbewährt und trotzdem hochmodern

Mit ihrem Komplettpaket für Überholung und Modernisierung aus einer Hand hat sich die Werkzeugmaschinenbau Sinsheim GmbH einen hervorragenden Ruf als Servicespezialist erarbeitet. Ein gutes Beispiel für die umfassenden Leistungen ist eine Mittenantriebsdrehmaschine, die in Sinsheim generalüberholt und mit zahlreichen neuen Features ausgestattet wurde.

Dem Nachwuchsmangel entgegenwirken

WGP will Zukunft der wissenschaftlichen Exzellenz gemeinsam mit Generation Y sichern

Neues Feinbohrwerkzeug von Mapal

Große Durchmesser mehrschneidig feinbohren mit EA-System und Führungsleisten

Für präzise 5-Achsen-Komplettbearbeitung

Die Hommel CNC-Technik GmbH präsentiert das neue vertikale 5-Achsen-Bearbeitungszentrum MU-4000V-L des japanischen Herstellers Okuma.

Umfassende Qualitätssicherung für das induktive Härten

eldec Quality Control – eQC: Optimierung und Überwachung von Härteprozessen zur Steigerung der Produktivität von Induktionshärtemaschinen

Solide Entwicklung bei der Hermle AG

Der Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren meldet nach neun Monaten 2016 ein Umsatzplus von 11,5 %

Präzise und kostengünstige Werkstück-Spanntechnik

Das Konstruktions- und Fertigungstechnik-Unternehmen Braun im oberschwäbischen Bad-Wurzach setzt für die rationelle und flexible Präzisionsteile-Fertigung auf Werkstück-Spanntechnik von Gressel.

50 Prozent Zeitersparnis durch Wechselkopfbohrer

Der Gelenkwellen-, Getriebekomponenten- und Antriebsteile-Spezialist Grünewald ersetzt standardisierte VHM-Stufenbohrer durch SUMOCHAM-Wechselkopfbohrer von ISCAR. Gegenüber vorher erzielt das Unternehmen damit einen Zeitvorteil von bis zu 50 Prozent.

Mikron Gruppe reagiert auf schwache Nachfrage

Der Hersteller von Automatisierungs- und Fertigungssystemen startet am Standort Agno eine Innovationsoffensive und baut gleichzeitig Stellen ab

Für die Zukunft gerüstet

Zur AMB 2016 stellten die INDEX-Werke das Dreh-Fräszentrum G220 zusätzlich mit der HSK-T63-Motorfrässpindel (Option) vor und passen sich so noch weiter an die Marktanforderungen wie der zunehmenden Komplexität und den Dimensionen der Bauteile sowie sinkenden Losgrößen an.

Auftragseingang im Maschinenbau September 2016

Im September blieb der Auftragseingang im Maschinenbau auf dem Niveau des Vorjahresmonats.

HURCO will mit Takumi den europäischen Markt erobern

HURCO startet im November mit dem europaweiten Vertrieb der Hochgeschwindigkeits-Portalmaschinen des taiwanesischen Unternehmens Takumi Machinery Company Ltd.

Edelstahl schruppen und schlichten mit einem Werkzeug

Mit der Familie CrazyMill Cool hat Mikron Tool Fräswerkzeuge im Durchmesserbereich von 0.3 bis 8 mm auf den Markt gebracht, mit der rostfreie Stähle, Titan, hitzebeständige Legierungen oder sogar Chrom-Kobalt-Legierungen gefräst werden können.

Aufgestiegen zum Branchensieger

Phoenix Contact gewinnt Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres 2016«

Termine