Top-Ergebnis für Hermle AG

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG entwickelte sich 2016 deutlich besser als erwartet.

Planfräser für hohe Schnitttiefen

Die neuen THETAtec 45N Planfräs-Werkzeugsysteme von Boehlerit sind optimal ausgelegt für Bearbeitungen mit hohen Schnitttiefen. Durch die robuste Ausführung sind sie auch besonders geeignet für den Einsatz bei ungleichen Ausgangsflächen wie etwa beim Schruppfräsen von geschmiedeten oder warmgewalzten Werkstückrohlingen oder geschweißten Strukturen.

Generative Fertigungsverfahren erleben

Generative Technologien sind in der Branche schon lange Jahre in vielen Bereichen im Einsatz. Doch es gibt viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Die Moulding Expo 2017 will Synergien zwischen neuen und etablierten Bearbeitungsverfahren sinnvoll aufzeigen.

Das Universalgenie unter den Fünf-Achs-Schleifmaschinen

Die Maschinen der Baureihe Schütte 305, aus der sich die heutige Baureihe 325linear entwickelt hat, setzen seit vielen Jahren technische Maßstäbe im Markt der Fünf-Achs-Schleifmaschinen. Die Achsanordnung mit der unter 30° geneigten Schleifspindel ermöglicht eine kompakte Bauweise bei optimalem Zugang und Einblick in den Arbeitsraum.

Nass oder trocken?

Aufgrund der vielen Vorteile sind Graphitelektroden aus der Funkenerosion nicht mehr wegzudenken. Als Schreckgespenst bei der Herstellung gilt jedoch nach wie vor oft der Graphitstaub. Das Fräsen der Elektroden mit Kühlschmiermitteln bietet hier eine Alternative zur Trockenbearbeitung. Ein Vergleichstest mit SEAGULL-Werkzeugen von Zecha zeigt die zahlreichen Vorzüge des Nassfräsens.

Optimiert für den Einsatz in Langdrehmaschinen

Neues Werkzeugsystem 262 von Horn zur Zerspanung von Kleinstteilen

Eine seit Jahrzehnten erfolgreiche Kooperation

Seit über 40 Jahren arbeiten der Präzisionswerkzeug-Hersteller ISCAR und das Handelshaus Klingseisen eng zusammen.

Neue Planfräs-Werkzeugsysteme von Boehlerit

Die PItec 45N Werkzeugsysteme wurden für äußerst stabiles und prozesssicheres Planfräsen entwickelt.

Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2017

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist mit einem erfreulichen Zuwachs an Bestellungen in das Jahr 2017 gestartet. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr real um 9 Prozent.

Flexible Automationslösungen für Quaser Maschinen

Die Hommel Unverzagt GmbH präsentiert die flexiblen Automatisierungsmöglichkeiten des taiwanesischen Werkzeugmaschinenherstellers Quaser und wirkt damit dem aktuell herrschenden Facharbeitermangel entgegen.

Mess- und Scanvorgänge direkt auf der Maschine

Blum-Novotest präsentiert auf der Control und dem WFL Technologiemeeting den Messtaster TC63-DIGILOG. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot um einen digital-analog Taster, der durch seine hohe Variabilität perfekt für den Einsatz in Multifunktionsmaschinen wie denen von WFL Millturn Technologies geeignet ist.

ISCAR stellt Seminarreihe 2017 vor

Aktuelle Trends und Technologien rund um die Zerspanung

Allround-Planfräser auf High-End-Level

Die Wendeschneidplatten der neuen ISO 45P Fräs-Werkzeugsysteme von Boehlerit sind grundsätzlich zwar austauschbar mit anderen am Markt verfügbaren Produkten. Doch die optimale Abstimmung von Trägerwerkzeug und Wendeschneidplatten mit Schneidengeometrien und neuen Schneidstoffsorten bringt dem Anwender idealste Zerspanungslösungen in einem äußerst breiten Anwendungsspektrum.

Baukasten-System für die Linienfertigung

EMAG präsentiert live auf der Intec in Leipzig die Qualitäten vertikaler Produktionsmaschinen mit der aktuellsten Variante der VL-Baureihe

Termine