Frässystem mit hoher Produktivität
Horn präsentiert die Erweiterung des Boehlerit Frässystems PItec45N. Der österreichische Werkzeughersteller rundet mit der Ergänzung das System für die Bearbeitung geringer Schnitttiefen ab.
Führungswechsel bei Seco Tools
Fredrik Vejgården ist seit 1. Januar 2019 neuer Präsident und CEO von Seco Tools.
Produktive Kombination
Mit dem Wendeschneidplatten-Tannenbaumfräser platzierte die Walter AG ein bislang einzigartiges Werkzeug am Markt.
Kosteneffizient und produktiv
Seco Tools erweitert sein Portfolio um das Planfrässystem Double Quattromill 14 mit achtschneidigen Wendeplatten. Dieses ermöglicht große Schnitttiefen und gewährleistet eine hohe Oberflächenqualität.
Stabile Verbindung zwischen Maschine und Werkzeug
Der Sportwaffenhersteller Hera aus dem Spessart konnte mit Hilfe des BIG-PLUS Systems von BIG KAISER die Qualität in der Fertigung steigern und Bearbeitungszeiten verkürzen.
Neue Lösungen für das Power Skiving
Sandvik Coromant ermöglicht ab sofort die Fertigung von Zahnrädern auf einem Bearbeitungszentrum in einer einzigen Aufspannung.
Neue Geometrie zum Gewindedrehen
Horn erweitert das System Mini 108 mit einer neuen Geometrie zum Gewindedrehen. Sie eignet sich zum Drehen von metrischen ISO-Innengewinden im Teil- und Vollprofil.
Fräsprozesse analysiert und optimiert
Bei EDM, Elektrodenfräsen und Hartbearbeitung setzt der Werkzeugbauer Festo Polymer konsequent auf Automatisierung - und auf Lösungen von MMC Hitachi Tool.
Mexiko die Zweite
MAPAL eröffnet erneut einen Standort in Mexiko. So soll es möglich sein Reaktionszeiten deutlich zu steigern und den wachsenden Anforderungen der Kunden zu entsprechen.
In 100 Jahren zum internationalen Systemanbieter
1919 wurde die Walter AG gegründet. Seither blickt der Tübinger Zerspanungsexperte auf eine erfolgreiche Unternehmensstrategie zurück.
„Industrie 4.0: Implement it!“
Das WZL der RWTH Aachen stellt einen Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen zur Verfügung.
Führungswechsel bei Citizen
Markus Reissig übernahm im Dezember 2018 die Geschäftsführung der Citizen Machinery Europe GmbH. Sein Blick ist auf Innovationen und optimierten Service gerichtet.
Großer Arbeitsraum bei 4,2 m² Aufstellfläche
Als Nachfolger der MILLTAP 700 präsentiert DMG Mori nun die neue DMP 70.
Die „ganz andere Zerspanung“
Günter Stoffel Medizintechnik zerspant mit Brother ein Gramm leichte Bauteile auf bis zu 5 μ genau.