WTO übernimmt SFI-Toodle
WTO hat zum 1.1.2020 das amerikanische Unternehmen SFI-Toodle übernommen. Der im badischen Ohlsbach ansässige Hersteller von Präzisionswerkzeughaltern und Werkzeugsystemen erweitert damit sein Portfolio im Bereich Bereich High-Speed-Machining.
Walter AG stellt Produktion in Frankfurt ein
Für die Walter AG ist die Aufrechterhaltung der Produktionskapazitäten in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich. Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen reduziert seine Produktionskapazitäten und treibt seine Internationalisierung voran.
Wälzschälen und Anfasen in einer Maschine
Die Wälzschälmaschine LK 180/280 aus dem Hause Liebherr punktet unter anderem mit einem maschinenintegrierten Werkzeugwechsler, Multi-Machining-Funktionen und einer integrierten Messeinrichtung für Werkzeuge.
Oerlikon übernimmt Diamantbeschichter
Oerlikon hat die D-Coat GmbH erworben, einen deutschen Anbieter von Diamantbeschichtungs-Technologien. Die Akquisition erweitert das Portfolio von Oerlikon Balzers im Bereich Oberflächen-Behandlungen.
Zwischen Hightech und Handwerkskunst
Die CNC-Schleifmaschinen von Okuma erreichen auch heute noch ihre hohe Präzision, Produktivität und Langlebigkeit durch eine Symbiose von Handwerkskunst und modernsten Technologien.
Auftragseingang Maschinenbau November 2019
Im November sind die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland um real 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Drahtelektroerosion mit besten Ergebnissen
"Connected to your needs": Die Drahterodiermaschine AgieCharmilles CUT 2000 X von GF Machining Solutions verbindet Präzision mit Produktivität und stellt somit hochwertige Ergebnisse sicher.
Mit Diamant gut für die Zukunft aufgestellt
Vischer & Bolli bietet seinen Kunden Werkzeuge aus 100 Prozent polykristallinem Diamant an. Mit diesen lassen sich keramischen Werkstoffe wirtschaftlich und präzise zerspanen.
Gewindefräsen ab M 1
Die Zirkular-Gewindefräser ZGF-S-CUT von EMUGE sind für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien, wie Inconel oder Titan, ausgelegt. Neu ist jetzt die Baulänge 3 x...
Beschichtungstechnologie verringert Partikel-Emissionen
Mit dem neu entwickelten atmosphärischen Plasmaspritzen (APS 2) erreicht die thermische Beschichtung bei GROB eine neue Entwicklungsstufe. Die Reibwerte des Kolbens in der Zylinderbohrung mit dieser Beschichtungstechnologie stark verbessert und die Auftragsrate für den Beschichtungsvorgang um das 2,4-fache gesteigert werden.
Sauber durch Laser Cleaning
EMAG LaserTec ist vor allem für hochproduktive Laserschweißsysteme bekannt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Wort „System“: Neben dem eigentlichen Schweißprozess werden häufig auch...
Walter kauft Melin Tool Company
Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken.
Von weich bis hart: „grip-Spannbacken“ packen das!
Mit dem Lieferprogramm „grip Spannbacken“ von Gressel lassen sich unterschiedlichste Materialien von Aluminium über Kunststoffe und ungehärteten Stählen bis zu gehärteten Werkzeugstählen bearbeitungssicher spannen.
60% mehr Produktivität
Die INDEX-Gruppe nutzt seit zwei Jahren in allen deutschen Produktionswerken das HAIMER Duo-Lock-System, eine modulare Schnittstelle für Hartmetall-Werkzeugköpfe und Verlängerungen.