Mikron MultiX nominiert

Guten Nachrichten für Mikron Machining: Die an der EMO 2019 Hannover ausgezeichnete Mikron MultiX gehört ab sofort zu den Nominierten für den Best of Industry Award 2020.

Hochleistungswerkzeuge für großen Brocken

Bei der Zerspanung von schweren Bauteilen ist ein ausgeklügeltes Bearbeitungskonzept unerlässlich. ISCAR führt eine ganze Reihe effizienter Präzisionswerkzeuge im Portfolio, mit der die wirtschaftliche Fertigung der „großen Brocken“ zuverlässig gelingt.

Kurzarbeitergeld vor Verlängerung!

Die Große Koalition will die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes für Beschäftigte über zwölf Monate hinaus verlängern. Davon könnten viele Maschinenbauer profitieren.

Startup präsentiert neuartiges Laser-BAZ

Das Laser-BAZ „E1“ des Startup-Unternehmens KLM bearbeitet harte Materialien mit einem Ultrakurzpulslaser – hochpräzise, energiearm und ohne Wärmeeintrag.

Mit AM gegen Corona

Additive Manufacturing hat Potenzial für die Bekämpfung von Covid-19. Der europäische Verband für Additive Manufacturing, Cecimo, hat seine Empfehlungen an politische Entscheidungsträger weitergeben. 

Eine Lösung für alles

Die Fa. Sprick Technologies GmbH & Co. KG ist Hersteller von Präzisionsbauteilen. Vor geraumer Zeit hat das Unternehmen in eine Fertigungszelle mit technologieübergreifender Verkettung von Röders investiert. 

umati als einheitliche Schnittstelle zwischen Maschinen und Peripherie

Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke umati gemeinsam voranbringen.

Mehr Performance in der Gewindeherstellung

CemeCon hat mit der HiPIMS-Technologie einen neuen Schichtwerkstoff eigens für HSS-Gewindebohrer und -former entwickelt. TapCon Gold ist genau auf die Anforderungen der Bearbeitungsaufgabe zugeschnitten.

Innovative Schleiflösung

Der Hersteller von Schleiflösungen und industriellen Produktionssystemen, Danobat-Overbeck, hat eine flexible Hochpräzisionsschleifmaschine für Hyperion Materials & Technologies entwickelt.

Weltmarkt für Maschinen legt 2019 leicht zu

Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr weltweit gefragt. Allerdings erfolgten die Geschäfte bereits unter erschwerten Bedingungen: Der Wandel in der Automobilindustrie, der Handelskrieg zwischen den USA und China sowie der global zunehmende Protektionismus hinterließen Bremsspuren in den Büchern.

Spindel-Crash ist Cash

(Frank Dietsche) Mit dem Spindel Service bietet GF Machining Solutions seinen Kunden einen softwarebasierten Präventiv-Service an, um frühzeitig Spindelschäden zu erkennen und einen Ausfall zu verhindern. Die Feinwerktechnik hago GmbH in Küssaberg nutzt diesen Service mit Erfolg.

Neue Automationslösung von Hermle

Mit dem Handlingsystem HS flex heavy bringt die Hermle AG ein leistungsfähiges, kompaktes und auch im Preis äußerst attraktives Automationstool auf den Markt.

Präzisionswerkzeuge im Sog der Kundenbranchen

Fehlende Aufträge machen Werkzeug-Herstellern große Sorgen – Prognose 2020 wird zurückgezogen. Stefan Zecha, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA, äußert sich zur aktuellen Situation.

Gebrauchtes Werkzeug fast wie neu

Oerlikon Balzers bietet kombinierte Services für die Entschichtung sowie die Vor- und Nachbehandlung samt Beschichtung von Hartmetallwerkzeugen an. Diese versprechen der Leistung von Neuwerkzeugen so gut wie nichts mehr nachzustehen.

Termine