Im Dauereinsatz

Mit dem Bumotec-Bearbeitungszentrum s191 kann der hessischen Längenmesstechnik-Spezialist Kroeplin komplexerer Bauteile einfacher fertigen. Die Bearbeitungszeit und die Kosten wurden um mindestens 30 % gesenkt.

Stark bei gehärteten Werkstoffen

Kyocera hat einen neuen Spanbrecher und eine neue Wendeschneidplattensorte für Schulter-, Rampen- und Nutfräsanwendungen sowie das Tauch-, Helix- und Planfräsen entwickelt.

Absage – Keine AMB 2020 in Stuttgart

Nach einer Ausstellerbefragung wurde die AMB 2020 jetzt abgesagt. Die nächste reguläre AMB findet erst 2022 vom 13. bis 17. September statt.

Die GrindTec 2020 findet statt

Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat am Dienstag weitere Schritte zur Öffnung der Wirtschaft angekündigt: Ab 1. September können in Bayern auch Messen wieder stattfinden. Damit ist der Startschuss für die GrindTec 2020 gegeben.

Wie steht es um den deutschen Werkzeugbau?

In der Studie »Tooling in Germany« erhalten Unternehmen einen aktuellen Branchenüberblick sowie Kennzahlen der deutschen Werkzeugbaubranche und eine Handlungsorientierung für bevorstehende Entscheidungen.

Reshoring gefordert

Aufgrund der Corona-Pandemie regt der Verband der Deutschen Drehteileindustrie zum Umdenken an und schlägt vor, ins außereuropäische Ausland verlagerte Fertigungsaufträge künftig wieder verstärkt an deutsche Unternehmen zu vergeben. 

Horn investiert international

Die Horn-Gruppe startete zum 01. April 2020 mit einer Vertriebsgesellschaft den direkten Markteintritt in der Türkei.

Die Mikron Gruppe reagiert

Aufgrund des massiven Nachfrageeinbruchs für Investitionsgüter in der Automobil­industrie, der durch die Covid-19 Pandemie noch verschärft wurde, reduziert Mikron die Kapazitäten und vereinfacht die Strukturen der Gruppe.

Intelligentes Feinbohrwerkzeug ausgezeichnet

BIG KAISER hat für das vollautomatische Feinbohrwerkzeug EWA den Global Industrie Award 2020 in der Kategorie "Produktionsleistung" gewonnen.

Konzepte für PcBN-Zerspanungswerkzeuge

Das IFW führt Forschungsarbeiten zur Bearbeitung von PcBN-Wendeschneidplatten mittels Laserablation und Schleifen durch. Das Institut bewertet besonders die Bearbeitung und den Einsatz von PcBN-Schaftwerkzeugen als aussichtsreich.

Hochdynamische Fertigung kleiner Triebwerksschaufeln

Mit der go-Mill 350 von Liechti Engineering lassen sich Strömungsprofile bis 350 mm Länge sicher bearbeiten. 

Neuheiten vom CHIRON OPEN HOUSE ONLINE

Zur OPEN HOUSE ONLINE präsentierte der Maschinenbauer drei neue Bearbeitungszentren. Darunter die CHIRON DZ 22 W five axis, welche Präzision und Dynamik bei großen Werkstücken bietet.

Corona bremst Maschinenexporte

Die Maschinenexporte werden immer stärker von der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Im ersten Quartal 2020 sanken sie um 6,6 Prozent auf 41,9 Milliarden Euro.

VDMA Umfrage: Corona-Pandemie trifft Maschinenbau

Corona wiegt schwer im Maschinenbau: Auftragseinbußen und Stornierungen werden immer stärker spürbar. Auch die Reisebeschränkungen bereiten den Unternehmen große Probleme.

Termine