Multifunktionsfräser für fast alle Lebenslagen

Bei der Weko Werkzeugbau GmbH zeigt der TOR 6 MILL von ISCAR seine Stärken: Er sorgt für hohe Prozesssicherheit und ist vielseitig einsetzbar. Es werden dort unter anderem legierter und vergüteter Werkzeugstahl der Sorte 1.2311 für Schließplatten von Spritzgussmaschinen in Kleinserie bearbeitet.

Neuvorstellung von MATSUURA

Die MATSUURA Machinery GmbH hat das 5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum MAM72-52V erstmals in Deutschland präsentiert. Das neue Modell der MAM-Serie ist für die mannlose und flexible Fertigung von kleinen und mittleren Losgrößen geeignet.

MILLTURN für den Feinschliff

Beim Traditionsunternehmen Kapp Niles kommen zwei MILLTURN Komplettbearbeitungszentren von WFL zum Einsatz. So kann das Leistungspotential der Werkzeuge in der Fertigung voll ausgeschöpft werden und die gewünschte Qualität erreicht werden.

Intec/Z connect 2021 mit hochkarätigem Programm

Digitales Event umfasst Online-Kongress zu aktuellen Branchenthemen, Expo mit interaktiven Produktpräsentationen und Networking-Plattform

Dr. Jörg Gühring ist verstorben

Mit Dr. Jörg Gühring ist ein Großer der Branche im Alter von 86 Jahren gestorben. Der schwäbische Unternehmer machte den Werkzeughersteller Gühring in sechs Jahrzehnten vom Nischenanbieter zum internationalen Marktführer.

VDMA-Blitzumfrage: Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind

Vier von fünf Maschinenbaufirmen verbuchen 2020 trotz eines Jahresendspurts Umsatzeinbußen. Laut aktueller VDMA-Blitzumfrage ist der Blick nach vorn aber vorsichtig positiv: für 2021 ist ein geringes Umsatzwachstum in Sicht.

Mit Roboterzellen mehr Flexibilität im Schichtbetrieb

CELLRO ist mit seinen flexiblen und einfach zu bedienenden Automatisierungslösung sehr erfolgreich. Bei der Anton Paar GmbH sind derzeit vier Xcelerate Anlagen an Dreh- und Fräsmaschinen installiert. Weitere sind bereits geplant.

Verschleiß verringert, Standzeit verdoppelt

Um den Verschleiß von Werkzeugen zu reduzieren und dadurch die Standzeiten zu erhöhen, haben die Experten der K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH die neue Werkzeugbeschichtung MC 3100 entwickelt.

VDMA 2020 – Minus 23% bei den Präzisionswerkzeugen

Die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen sehen nach einem fetten Minus und großer Planungsunsicherheit zuversichtlich in das Jahr 2021. 

Genauer messen im µ-Bereich

Im Geschäftsfeld Werkzeugmaschinenlager von myonic zählt das Präzisionshartdrehen zu den wichtigsten Fertigungsschritten. Gedreht wird direkt auf Endmaß mit einstelligen μ-Toleranzen. Mit einer Messtaster-Lösung von Blum-Novotest werden wichtige Werkstückmaße jetzt direkt in der Maschinenaufspannung gemessen.

MAPAL – Geschäftsleitung erweitert

Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski ergänzen das Management bei MAPAL. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen.

CERATIZIT startet Innovation Podcast

Seit Ende September 2020 produziert CERATIZIT ein eigenes Podcast-Format, in dem Experten aus der metallverarbeitenden Industrie zu Wort kommen. In der ersten Episode im neuen Jahr ist Stefan Zecha, der Vorsitzende des VDMA Fachverbands Präzisionswerkzeuge zu Gast.

Neue Kreissegementfräser von Walter

Mit den neuen Kreissegmentfräsern MD838 Supreme und MD839 Supreme bringt Walter zwei Vollhartmetall-Fräser speziell für die Schlichtbearbeitung auf den Markt.

Minus 25% in Europa – Pkw-Markt verliert in 2020 deutlich

Die Coronakrise hat sich 2020 auf den internationalen Märkten massiv ausgewirkt. In nahezu allen Ländern der Welt gingen die Verkäufe teils drastisch zurück.

Termine