Fertigungssystem für elektrischen Antriebsstrang

Der Systemlieferant für Werkzeugmaschinen, MAG IAS GmbH, ist mit der Lieferung von zwei Produktionslinien für Gehäusebauteile des zukünftigen Antriebs der Fahrzeuge der Mercedes-Benz Group AG beauftragt worden.

Tebis 4.1 Release 3 mit neuen Funktionen

Laut Tebis geht das Unternehmen mit dem dritten Release seiner Software den Weg in Richtung Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit konsequent weiter. Zudem sollen neue Funktionen für eine schnellere und sicherere Fertigung sorgen.

Nachhaltig und automatisiert

Nachhaltig produzieren ist gut für die Umwelt und lohnend für die Unternehmen. Diverse Studien überbieten sich mit Einsparprognosen durch ressourcenschonende Produktionstechnologien. Sicher ist: Es geht um viele Milliarden. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, wird sich auf der automatica zeigen.

Bessere Planung dank richtiger Software

Der Werkzeugmaschinenbauer NILES-SIMMONS setzt bei der Arbeitsplanungslösung auf HSi: Die modular aufgebaute, webbasierte Software kann intuitiv an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden, liefert belastbare Planzeiten und reduziert Planungsaufwände.

Agile und zukunftsorientierte Werkzeugproduktion

Auf der GrindingHub 2022 präsentiert ANCA seinen Technologiebaukasten. Das Messehighlight wird die AIMS Fertigungszelle sein. Laut Hersteller zeigt sie den Weg zur automatisierten, effizienten Fabrik mit flexibler Programmierung, Vernetzung, modernsten Maschinen und Automationsmodulen.

Automatisierte Dokumentation zur Implantatfertigung

Im Forschungsprojekt TempoPlant wurde eine Fertigungszelle entwickelt, die in der Lage ist, die von der 'Medical Device Regulation' geforderte technische Dokumentation automatisiert direkt nach Abschluss des Fertigungsprozesses bereit zu stellen.

Vorschau: Hausausstellung bei DMG MORI

Zur traditionellen Hausausstellung am Standort Pfronten präsentiert DMG MORI seine Neuentwicklungen und Trends für den Werkzeugmaschinenbau erstmals mit einem zweiwöchigen Event.

Aerotech stellt neue ANT-Nanopositioniertische vor

Aerotech hat die 2. Generation seiner ANT-Nanopositioniertische auf den Markt gebracht. Aufbauend auf dem Vorgängermodell sollen die hochpräzisen Nanopositionierer ANT95 und ANT130 in Dynamik und Präzision den Anwender noch besser unterstützen.

Hermle AG – Überraschend gute Entwicklung

Das Gesamtjahr 2021 entwickelte sich für das Unternehmen mit Hauptsitz in Gosheim besser als erwartet. In Umsatz- und Ergebnis wurde nach vorläufigen Zahlen eine deutliche Steigerung erzielt. Hermle plant Investitionen von rund 60 Mio. Euro.

Neue Cobots von FANUC

Die FANUC Corporation erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die bereits bewährten CRX-10iA und CRX-10iA/L.

Schneller Start in die Teilautomatisierung

In nur wenigen Schritten automatisiert be- und entladen: Mit den neuen Applikations-Kits MTB ermöglicht SCHUNK einen komfortablen Einstieg in die Teilautomatisierung mit Cobots.

Live und zukunftsgerichtet

Präsent und obendrein in Jubiläumsstimmung wird in diesem Herbst die 40. Motek zusammen mit der 15. Bondexpo stattfinden. Die Automatisierungsbranche trifft dazu sich Anfang Oktober 2022 in Stuttgart und kann dort die neusten Produkte und Technologien begutachten.

Hainbuch stellt Beladeroboter ‚Robilo‘ vor

Mit dem kleinen und einfach zu bedienenden Beladeroboter namens Robilo, macht Hainbuch den nächsten Schritt im Bereich Automatisierung. Mit dem Robilo lassen sich Werkstücke an Dreh- und Fräsmaschinen automatisiert be- und entladen.

Gute Aussichten für automatica 2022

Die Vorzeichen für die automatica 2022, die von 21. bis 24. Juni auf dem Messegelände in München stattfindet, sind sehr positiv. Bereits ein halbes Jahr vor der Veranstaltung haben sich alle Branchengrößen angemeldet.

Termine