Kleinste Losgrößen wirtschaftlich sägen
Die Vollautomaten der Proline Serie von Bomar sind für den universellen Einsatz in der Produktion konzipiert. Mit einer vollwertigen CNC Steuerung und dem Visual Dialog Steuerungssystem sind die Proline Maschinen einfach zu bedienen und überzeugen durch gute Schnittleistung. Die automatischen Sägen der Proline Serie bieten auch eine hohe Positionier- und Wiederholungsgenauigkeit.
Ideales Einstiegsmodell für den Stahlbau
Der Werkzeugmaschinenhersteller BOMAR deckt mit seinem Spektrum an Bandsägen von kleinen mobilen Sägen bis hin zu vollhydraulischen, CNC-gesteuerten Automaten und Doppelgehrungsmaschinen in Säulenbauweise für den professionellen Stahlbau nahezu jeden Bereich ab. Außerdem hat der Anbieter ein breites Programm an Handling-, Vorschub- und Anschlagsystemen im Angebot.
Dauerbetrieb ohne Schmierung
Die igus GmbH präsentiert mit dem iglidur-Werkstoff L500 einen Spezialisten für besonders hohe Geschwindigkeiten. Als ein Ergebnis der jahrzehntelangen igus-Forschungsarbeit an schmier- und wartungsfreien Kunststoffen ist iglidur L500 überall dort interessant, wo kontinuierlich hohe Drehzahlen herrschen.
Technisch und optisch Maßstäbe setzen
Auf der diesjährigen Messe parts2clean präsentiert Dürr Ecoclean das Trockenreinigungssystem EcoCVac für die energiesparende Zwischenreinigung von Powertrain-Bauteilen. Darüber hinaus werden neue Entwicklungen im Bereich der wässrigen und der Lösemittelreinigung für den Einsatz in der allgemeinen Industrie vorgestellt.
SKF präsentiert optimierte Leistung
Im Zusammenhang mit der Einführung des „SKF EnCompass Field Performance“-Programms stellte SKF in Hannover vier optimierte Produktreihen vor. Durch diese Maßnahme ist das Unternehmen in der Lage, den gewachsenen Ansprüchen der Kundenanwendungen präziser zu entsprechen.
Effiziente KSS-Filtration
In der werkzeugherstellenden Industrie sind feinst gefilterte Kühlschmiermittel ein wichtiger Mosaikstein für hohe Qualität der geschliffenen Werkzeuge sowie für mehr Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Werkzeughersteller, die im Bereich Feinstfiltration auf die richtige Technologie und Kompetenz des Anlagenbauers setzen, schöpfen die vielen Vorteile, die eine effiziente KSS-Filtration bietet, optimal aus.
Für große Drehmomente
Eine sichere und exakte Übertragung der Drehmomente ist bei Präzisionsantrieben von Querschneidern essentiell. Dies wird durch den Einsatz von Stahlbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Verbindung gewährleistet.
Mehr Raum für Laserplus AG
Das stetige Wachstum der vergangenen Jahre erforderte für LASERPLUSS einen erhöhten Platzbedarf. Diesen fand man im ehemaligen Postgebäude der Edelsteinstadt Idar-Oberstein.
Turn-Key-Anlage für die Motorentechnologie der Zukunft
Die STURM-Gruppe und die MAG IAS Gruppe stellen Kooperationsprojekt zur Serienfertigung von Zylinder-Kurbelgehäusen mit thermischer Laufbahnbeschichtung vor.