Video Tipp: Hermle Robotersystem RS 05
Robotersystem RS 05 mit Zellenspeicher/Kanban, adaptiert an ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum C 12 U dynamic.
Individuelle Energiequelle für die perfekte induktive Erwärmung
Seit ÜBER 30 Jahren entwickelt die EMAG-Tochter eldec eine große Bandbreite von Generatoren – darunter viele individualisierte Modelle der CUSTOM LINE.
Umfassende Qualitätssicherung für das induktive Härten
eldec Quality Control – eQC: Optimierung und Überwachung von Härteprozessen zur Steigerung der Produktivität von Induktionshärtemaschinen
Energiekosten im Griff
Vollwärmedämmung bietet hohe Einsparpotenziale in der wässrigen Teilereinigung
Robotergestützt und vollautomatisch in Richtung Industrie 4.0
Die SHL AG hat eine Anlage entwickelt, die Alu-Strukturbauteile schleift, entgratet und anschließend mechanisch bearbeitet - vollautomatisch in einem durchlaufenden Prozess und robotergestützt. SHL hat die Fertigungslinie als Generalunternehmer für einen mittelständischen Automobilzulieferer konzipiert, der sich von deren Leistungsfähigkeit begeistert zeigt.
Europas größter Dienstleister für Lasertexturierung
Die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum investiert bis zum Jahreswechsel in 2 weitere AgieCharmilles Laseranlagen von GF Machining Solutions.
Flexibles Fertigungssystem für Aluminiumstrukturbauteile
Orizon Aerostructures baut eine in den USA einzigartige Anlage und investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in sechs weitere ECOSPEED F2060 Bearbeitungszentren verkettet mit einem automatisierten Palettentransportsystem von der Schweizer Starrag Group.
MAG ist bereit für Industrie 4.0
MAG erweitert Leistungsspektrum für Turnkey Projekte in der Automobilindustrie um Automation und Peripherie
Schmalz präsentiert auf der Motek Magnetgreifer-Baureihe
Schmalz zeigt auf der Motek 2016 Lösungen für Anwendungen in der automatisierten und manuellen Handhabung. Das Unternehmen stellt unter anderem die Magnetgreifer-Baureihe SGM-HP/-HT vor.
Leistungsstarkes Duo für reine HiPIMS-Schichten
Mit der Entwicklung der CC800 HiPIMS Beschichtungsanlage und der ersten beiden reinen HiPIMS-Schichtwerkstoffe – FerroCon und InoxaCon – setzt CemeCon Maßstäbe in der HiPIMS-Technologie.
Die Steigerung von Premium
Mit der neuen CC800 HiPIMS stellt CemeCon eine neue Anlage mit HiPIMS-(High Power Impulse Magnetron Sputtering)-Technologie zur Beschichtung von Zerspanungswerkzeugen vor.
Zerspanen auf hohem Niveau
CNC-Dienstleister Jung setzt auf Präzision und Prozesssicherheit – und Werkzeugmaschinen von teamtec
Neue Vollvakuum-Anlage EcoCCompact
Neue Kompaktanlage von Dürr Ecoclean für die Reinigung und Konservierung mit Kohlenwasserstoffen und modifizierten Alkoholen