CERATIZIT übernimmt KLENK
Die CERATIZIT S.A. übernimmt den deutschen Hersteller von Vollhartmetall-Werkzeugen Klenk GmbH & Co. KG. Damit ergänzt die CERATIZIT GROUP ihr Produktportfolio durch Sonderlösungen für Vollhartmetall-Rundwerkzeuge.
Universelles 5-Achsen High-Speed BAZ von Haas
Haas Automation erweitert seine Modellreihe von universellen Bearbeitungszentren um das UMC-750SS. Diese Super-Speed-Version zeichnet sich durch eine hohe Leistung und Geschwindigkeit zur schnellen fünfseitigen (3+2) Bearbeitung und simultanen 5-Achsen-Bewegung aus.
25.903 Fachbesucher auf der Control
Fachbesucher aus 95 Nationen besuchten die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung in der Messe Stuttgart. Dies bedeutet gegenüber der Control des vergangenen Jahres einen Zuwachs von rund 2%.
Von der globalen zur lokalen Produktion
Additive Manufacturing beziehungsweise 3D-Druck hat sich in einigen Branchen bereits als Serien-Produktionstechnologie etabliert. Die digitale Fertigung verändert aber nicht nur die verarbeitende Industrie. Sie ebnet auch Wege zu innovationsgetriebenen, nachhaltigen Geschäftsmodellen, bei denen die lokale Produktion in den Mittepunkt rückt.
Die Trends der Messtechnik
Applikationsspezialist Mahr zeigt auf der Control 2015 wie Messen automatischer, schneller, drahtloser und bedienerfreundlicher wird.
DIEBOLD auf der Moulding Expo 2015
CentroGrip
Die DIEBOLD-CentroGrip-Baureihe (Bild oben) ist speziell für die notwendige Flexibilität kleinerer Firmen entwickelt. Hier werden bestmöglicher Rundlauf mit der Flexibilität einfacher Spannzangen kombiniert. So...
Umwelt und Geldbeutel schonen
SSB Maschinenkonzepte zur Felgenproduktion: Per Drückzentrum zu anspruchsvollen Aluminiumfelgen auch für Lkw.
Die Arbeitsprozesse deutlich verbessern
Tebis präsentiert auf der Moulding Expo unter anderem die Version 4.0 seiner CAD/CAM-Software. Zudem stellt Tebis seine fertigungsnahe Unternehmensberatung vor. Der Prozessanbieter beteiligt sich drüber hinaus am Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer und informiert über das umfangreiche Seminar- und Bildungsangebot.
Rotation auf engstem Raum
Drehbewegungen an Maschinen sind für Leitungen und Schläuche eine große Belastung. Um diese sicher zu führen und zu schützen, hat igus sein Programm an Energieführungsketten für Drehbewegungen um eine „Heavy Duty“-Version erweitert.
Interview zu TTIP
Interview mit Martin Richenhagen, CEO der AGCO Corp. Das US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in Duluth, Georgia, gehört zu den größten Landmaschinenherstellern der Welt.
Revolutionierte Bearbeitung von Dichtringnuten
Sandvik Coromants SpiroGrooving ist eine neu entwickelte Bearbeitungsmethode für Dichtringnuten. Das innovative Verfahren ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung von hochqualitativen Bauteilen und erfüllt zugleich hohe Sicherheitsanforderungen.
Auf dem Weg zum 1.000 Euro-Roboter
igus zeigt auf der Hannover Messe die nächste Generation des modularen Gelenkbaukastens für individuelle Robotiksysteme.
Neuer CVD-Schneidstoff verdoppelt die Standzeit
MAPAL entwickelt neue CVD-Schneidstoffgeneration. Der neue Schneidstoff HC418 ist optimal auf die Anforderungen beim Reiben abgestimmt.
Horn wird Sponsor der Halle 10 in Stuttgart
Die Tübinger Paul Horn GmbH und die Messe Stuttgart vereinbaren Werbepartnerschaft für 15 Jahre.