
Mit zunehmendem Durchschnittsalter der Gesellschaft und steigenden Ansprüchen an die Lebensqualität wachsen die Anforderungen an eine innovative, leistungsstarke Medizintechnik. Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben stehen Unternehmen der Medizinbranche vor der Herausforderung, ihre Fertigungskosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen und den Einsatz anspruchsvoller Werkstoffe, wie zum Beispiel Titan, zu optimieren.
Zuschauer profitieren von gebündelter Expertise
Seco Tools ist seit Langem ein etablierter Ansprechpartner für die Bearbeitung von Komponenten in der Medizintechnik. Die erfolgreiche Eventreihe ITI von Seco Tools im Segment Luft- und Raumfahrt findet nun erstmals für die Medizintechnik statt. Das gemeinsame Ziel ist, Unternehmen der Medizintechnik sowie Spezialisten im Bereich Fertigung zusammenzubringen und Synergieeffekte anzustoßen. Das Event findet in Zusammenarbeit mit ausgewählten Werkzeugmaschinenherstellern sowie Unternehmen aus den Bereichen Messtechnik, CAD/CAM-Programmierung, additiver Fertigung und weiteren Branchendienstleistern statt.
Exklusive Einblicke in die Bearbeitung von Implantaten
In halbstündigen Sessions stellen Seco Tools und die jeweils beteiligten Partner per Videostream die Fertigung medizinischer Komponenten wie Tibia-Plateau, Femur, Knochenplatte sowie Hüftpfanne und -schaft vor. Anschließend beantworten die Referenten live die Fragen der Teilnehmer. Abgerundet wird das virtuelle Event durch spannende Seminarvorträge, die aktuelle Herausforderungen der Branche, wie z.B. Innovationen und Automation in der medizinischen Bauteil-Bearbeitung behandeln.
Komplette Veranstaltung auf Deutsch
Das Medical ITI richtet sich an ein weltweites Publikum in drei Zeitzonen und fünf Sprachen. Deutschsprachige Zuschauer können das Online-Event am 21. April von 10:00 bis 15:00 Uhr verfolgen. Die Demo-Sessions finden in deutscher Sprache statt. Die ergänzenden Q&A-Runden werden live aus dem Innovation Hub von Seco Tools in Erkrath/Düsseldorf gesendet. Alle Aufzeichnungen sind im Nachgang für die registrierten Teilnehmer verfügbar.
Mehr Informationen zur Veranstaltung bietet Seco Tools hier.
Kontakt: