
Seit Kurzem ist Okuma Kooperationsmitglied der WBA und Mitglied im VDWF. Die Mitgliedschaft in der WBA wird Okuma in Zukunft noch enger mit führenden Experten im Bereich Werkzeug- und Formenbau verbinden, während die Mitgliedschaft im VDWF vor allem der Interessensvertretung der deutschen Werkzeug- und Formenbaubranche dient.
Bereits heute sind viele Okuma-Maschinen im Einsatz: Weltweit derzeit etwa 8.000 Portalfräsmaschinen, davon werden etwa 3.500 Stück von der Automobilindustrie im Werkzeugbau eingesetzt. Durch die neuen Mitgliedschaften kann Okuma diese Technologieführerschaft weiter ausbauen.
WBA – Erste Adresse für Werkzeug- und Formenbauer
Mit ihrer Nähe zur RWTH Aachen und zur Fraunhofer-Gesellschaft ist die WBA die erste Adresse für Werkzeug- und Formenbauunternehmen. Dazu tragen ihre hohe Innovationskraft und die gut vernetzte sowie interdisziplinäre Community aus führenden Firmen und Experten bei. Die regelmäßigen Treffen der WBA zählen zu den Highlights des deutschen Werkzeug- und Formenbaus.
Nach dem informativen Halbjahrestreffen blickt Okuma dem Jahrestreffen der WBA im November entgegen. Hier werden neue Projekte geplant und vergeben, in denen sich Okuma stärker in Forschung und Entwicklung einbringen wird. Als Mitglied hat Okuma außerdem Zugriff auf den jährlichen Industriereport der WBA, der über neuste Trends und Themen im Werkzeug- und Formenbau berichtet. Dazu gehört auch der volle Zugang zum Virtual Campus, der eine Vielzahl von Informationen und Daten bündelt.
VDWF – Stärker im Verband
Als neues Mitglied des VDWF setzt sich Okuma mit den anderen Verbandsmitgliedern für eine erhöhte Sichtbarkeit des deutschen Werkzeug- und Formenbaus ein. Der Verband versteht sich zudem als Treffpunkt aller Mitglieder. Diese stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie der Industrie selbst, dem Maschinenbau oder aus der Wissenschaft und Forschung. Als Branchenverband bietet der VDWF zudem Weiterbildungs- und Trainingsmaßnahmen an. Beide Mitgliedschaften sind ein weiterer Baustein in der langjährigen, kontinuierlich wachsenden Führungsrolle von Okuma im Bereich Werkzeug- und Formenbau.
Kontakt: