Start Schlagworte Wendeschneidplatten

Schlagwort: Wendeschneidplatten

Fräswerkzeuge für die Ansprüche des Formenbaus

ISCAR, Fräsen, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Oelfke Formenbau GmbH & Co stellt Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 2,2 Tonnen her. Großen Wert legt das Unternehmen hierbei auf die Qualität. Die NANFEED- und SOLIDMILL-Fräser von ISCAR werden den Anforderungen des Formenbauers gerecht.

Boehlerit erweitert Tangentialfrässystem

Der Werkzeughersteller hat sein Tangentialfrässystem DELTAtec 90N Tang um die Systemgröße 09 erweitert. In einem ersten Schritt stellte Boehlerit eine Variante als Aufsteckfräser als auch als Schaftfräser in normaler Ausführung und in XL mit längerem Schaft vor.

Wendeschneidplatte überzeugt im Test

Bartolosch hat die ISCAR NEODO S890-Wendeschneidplatten für HELIDO-Plan- und Eckfräser beim Planfräsen eines Achsbauteils getestet. Der Maschinenbau-Zulieferer zeigte sich überzeugt von dem Praxistest.

Produktneuheiten auf über 90 Seiten

ZCC Cutting Tools hat seinen Produktneuheiten-Katalog Frühjahr 2022 veröffentlicht. Das Unternehmen stellt darin neun neue Produktfamilien und Programmerweiterungen vor.

Kleine Änderung, große Wirkung

Der Lohnfertiger Schimmel Manufacturing hat bei der Zerspanung eines Verstellkolbens auf eine kleinere Wendeschneidplatte von ISCAR umgestellt. Seither erzielt das Unternehmen höhere Zeitspanraten, eine bessere Spankontrolle, längere Standzeiten und spart Kosten.

Einsatz in breiterem Werkstoff-Spektrum ermöglicht

Die Paul Horn GmbH erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen und werden zur AMB 2022 in Stuttgart erstmals gezeigt.

Tiger·tec Gold wird universell

Die Walter AG hat bekannt gegeben, dass die neueste Tiger·tec Gold Sorte WSP45G jetzt  in allen Fräsern des Tübinger Werkzeugherstellers zum Einsatz kommen kann.

Neue Wendeschneidplatten für längere Standzeiten

Kennametal hat die neuen Wendeschneidplatten-Sorten KCK20B und KCKP10 vorgestellt. Dank der neuen Beschichtungstechnologie hat der Werkzeughersteller die Verschleißfestigkeit erhöhen und die Standzeiten verlängern können.

Drehen mit verbesserter Standzeit

Walter verdoppelt sein Tiger·tec Gold Sortiment für Drehanwendungen. Zu den bereits eingeführten Wendeschneidplatten mit doppelseitiger negativer Grundform kommen nun positiven Platten sowie negative, einseitige Platten und WL25-Kopierdrehplatten hinzu.

Vielseitiges Frässystem

Mit dem Frässystem Turbo 16 sorgt Seco Tools für hohe Vielseitigkeit in der Zerspanung. Anwender können für Eck- und Walzenstirnfräser die gleichen Wendeplatten verwenden, was eine deutliche Reduzierung des Werkzeugbestandes und der Fertigungskosten erlaubt.

Hybrid für Aluminium

Besonders Aluminiumlegierungen finden in der Automobilindustrie immer mehr Anwendung. Das geht mit Herausforderungen für den Zerspanungsprozess einher. Walter bietet hierfür Hybridwerkzeuge an, welche Stückkosten reduzieren und Prozesssicherheit schaffen.

Stabile Innenbearbeitung

Mit dem Kopierdrehsystem W1211/W1210 überträgt Walter die positiven Eigenschaften seines am Markt bereits etablierten Drehsystems zur Außenbearbeitung W1011/W1010 auf die Innenbearbeitung.

Aluminiumlegierungen prozesssicher bohren

Die PVD-Sorte WNN15 hat Walter nun auch für Wendeschneidplatten-Bohrer im Programm. Die Sorte ist vor allem für das Bohren in anspruchsvollen ISO N-Werkstoffen wie Aluminium-Knetlegierungen oder Aluminium-Gusslegierungen ausgelegt.

Ceratizit ISO-P: Für stahlharte Typen und zähe Burschen

Die Bearbeitung von Stahl ist alles andere als simpel. CERATIZIT hat dafür seine Drehsorten auf den Prüfstand gebeten und an den entsprechenden Stellen „nachgeschärft“.

Termine