Schlagwort: Verzahnung
Kompetenz beim Verzahnen
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH zeigte auf der EMO 2017 ein umfassendes Programm an Wälzschälwerkzeugen.
Streben nach hoher Effizienz
Unter dem Motto "Beyond precision" stellte Samputensili auf der EMO 2017 verschiedene Premieren, Innovationen und weitere Produkte und Prozesslösungen vor.
Intelligente Lösungen für die Produktion
„Connecting systems for intelligent production“ lautet das Motto der EMO in Hannover. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat sich zu diesem Motto einiges vorgenommen.
Eine hochproduktive Alternative
Verzahnungsspezialist Samputensili macht SCUDDING zu seinem Thema auf der diesjährigen EMO.
EMAG übernimmt Verzahnungstechnologie von RICHARDON
Am 1. Mai hat EMAG die komplette Verzahnungstechnologie sowie die dazugehörigen Namensrechte von der Firma Richardon übernommen. Damit steigt das Anwendungs-Know-how der EMAG Gruppe weiter an.
Optimierter Anfasprozess
Liebherr hat das Anfasen mit dem ChamferCut-Verfahren optimiert und für ganz neue Anwendungen geöffnet. Der Anfasprozess kann nun hauptzeitparallel durchgeführt werden.
Erfolgreiches Lunch & Learn
Okuma und Sandvik Coromant zeigen Lösungen für mehr Effizienz in der Produktion.
Siebenmeilenstiefel für die Verzahnung
Mit BALINIT ALTENSA machen Verzahnungswerkzeuge laut Oerlikon Balzers deutlich mehr Tempo: Die AlCrN-Schicht senkte die Fertigungszeit pro Zahnrad in der Serienproduktion von Automobilgetrieben um 20 bis 28 Prozent.
Zahnflanken auf den Grund gehen
KAPP Werkzeugmaschinen setzt das Messsystem MarSurf LD 130 von Mahr ein. Damit sichert das Unternehmen die Fertigungsqualität ihrer Bearbeitungsmaschinen. Mahr stellt den Messplatz auf der Control 2017 vor.
Schnell, kraftvoll und flexibel
Mit dem neues Ladeportal LP 100 füllt die Liebherr-Verzahntechnik GmbH eine Lücke
Kombination aus zwei Baukästen
Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat das Angebot an Schleifmaschinen der LGG-Reihe erweitert
Fokussiert auf den Gesamtprozess
Die modulare vertikale Wälzfräsmaschine VL 4 von EMAG KOEPFER ist prädestiniert für die Anforderungen der Großserienfertigung
„Qualität, Flexibilität, Verfügbarkeit“
Bauer Gear Motor produziert mit zwei neuen Liebherr-Wälzfräsmaschinen in der Slowakei