Schlagwort: Veranstaltung
»Werkzeugbau mit Zukunft« wird digital
Am 19. November sollte die Veranstaltung »Werkzeugbau mit Zukunft« in Aachen stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie findet anstelle des Internationalen Kolloquiums der »Digitale Werkzeugbautag« statt.
Online-Insolvenzauktion
Zugang unter: Gepflegte Maschinen u. techn. Anlagen zur Stahl- u. Blechbearbeitung
Wissen zu Kunststoff-Zahnräder in 30 Minuten
In einem Online-Seminar vermittelt Tom Krause, Leiter Additive Fertigung bei igus, in 30 Minuten Wissen zu 3D-gedruckten Tribo-Zahnrädern und der Nutzung hilfreicher Web-Tools.
DATRON Digital Experience Days 2.0
Die DATRON Digital Experience Days schaffen für Kunden und Interessenten die Möglichkeit, bequem und unabhängig vom Fachmesse-Kalender an spannenden Live-Demos zu den smarten DATRON Technologien teilzunehmen.
Drittes Expertenforum „Globale Produktion“
Bei der Fachveranstaltung dreht es sich um die Frage, wie sich Produktionsnetzwerke an die ständig neuen Herausforderungen im Geschäftsumfeld anpassen lassen.
Fachtagung „Mikrobiologie in Unternehmen“
Bei der 3. Fachtagung „Mikrobiologie in Unternehmen“ zeigen die Veranstalter fairXperts auf, wie Unternehmen das Mikrobiom im eigenen Hause in den Griff bekommen.
IN.STAND 2020 wird digital
Dank virtueller Ausstellung und Live-Elementen wird die IN.STAND zu einem hybriden Format. Mit dem Termin im Oktober 2020 will der Veranstalter den Ausstellern Planungssicherheit bieten.
Talentförderung in Krisenzeiten
CHIRON unterstützt Auszubildende aus ganz Deutschland bei den Vorbereitungen für den nationalen und internationalen Berufswettbewerb im CNC-Fräsen. Zuletzt fanden bei dem Unternehmen die Qualifikationswettbewerbe zur WorldSkills Germany statt.
AWK’20 wird verschoben
Das Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium wird aufgrund der weltweiten Entwicklungen rund um das Corona-Virus (Covid-19) verschoben.
Innovationen dank digitaler Transformation
Auf der METAV 2020 können sich die Besucherinnen und Besucher auf dem VDMA-Forum Spanntechnik über den aktuellen Stand der Technik und die neuen Trends in diesem Bereich informieren.
Den Nerv vieler Kunden getroffen
Die INDEX Dreh-Fräs-Tagen 2019 waren ausgebucht. Neben Vorträgen zum aktuellen Maschinenprogramm vermittelten Live-Vorführungen ein Gespür für die Abläufe und erzielbaren Ergebnisse beim Dreh-Fräsen.
Prozessgedanke im Mittelpunkt
Bei den „Turbine Technology Days 2019“ lieferten Starrag und Blaser Swisslube Impulse für Effizienzsteigerungen in der Turbinenproduktion.
Impressionen vom Grinding Symposium 2019
Über 1500 internationale Besucher kamen zum Grinding Symposium der UNITED GRINDING Group im Schweizerischen Thun, um sich über neue Technologien und aktuelle Trends der Branche zu informieren.
100 Jahre Walter AG: Von Tradition bis Digitalisierung
Die Tübinger Walter AG feierte am 14. Mai mit rund 150 Gästen aus Wirtschaft und Politik das 100-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung und beschenkte sich selbst mit der Eröffnung des neuen Walter-Museums.