Start Schlagworte Stechen

Schlagwort: Stechen

Sonderwerkzeug schnell zur Hand

Die PENTA-Werkzeuge von ISCAR kommen häufig als Sonderlösungen zum Einsatz. Diese können in kurzer Zeit realisiert werden, um den Marktanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die PENTA-Familie umfasst mittlerweile vier Reihen, die stetig weiterentwickelt werden.

Neue Profildrehgeometrie vorgestellt

Kennametal hat seine Stechdrehsystem Beyond Evolution erweitert und die neue Profildrehgeometrie GUP-V eingeführt. Mit dem neuen V-förmigen einseitigen Schneidkörper kann das Beyond Evolution Werkzeugsystem jetzt mehr Anwendungen abdecken.

Wirtschaftliche Alu-Zerspanung

Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.

40 Jahre Vertrauen in ISCAR-Werkzeuge

ISCARs Qualitäten als Werkzeughersteller schätzen nicht nur Zerspaner rund um die Welt – auch Maschinenbauer setzen bei der Erstausrüstung ihrer Anlagen auf die Werkzeuge aus Ettlingen. So wie die Reika GmbH & Co KG in Hagen, einem Hersteller von Rohr- und Vollmaterialbearbeitungssystemen.

Tangentiales Stechsystem für die harten Fälle

ISCAR erweitert sein Hartstech-Programm um ein neues tangential geschraubtes Stechsystem für Hartbearbeitungen. Die Kontur der Bornitrit-Schneideinsätze lässt sich individuell an jede Aufgabe anpassen. Anwender profitieren von großer Flexibilität, hoher Steifigkeit und Stabilität beim Hartstechen.

Neuer Produktneuheiten-Katalog 11/2021

Neue Werkzeuge für die Metallbearbeitung: Auch im Winter erscheint wieder eine umfangreiche Broschüre mit den neuesten Produkten von ZCC Cutting Tools.

Additive Fertigung verbessert Stechsystem

ZCC Cutting Tools hat mit Hilfe der additiven Fertigungstechnologie 'SLM' bei Burgmaier ein neues Stechsystem umgesetzt. Dieses ist laut Angaben der Unternehmen stärker, leichter, haltbarer und kostengünstiger in der Herstellung.

CoroCut-Familie mit Zuwachs

Sandvik Coromant hat mit CoroCut QI eine Reihe von Wendeschneidplatten zum Innennutendrehen und Axialeinstechen für kleine Durchmesser vorgestellt. Die neue Lösung wurde entwickelt, um Bearbeitungen mit einer leichteren Schneidwirkung und reduzierten Schnittkräften zu ermöglichen.

Wechselkopf-Drehsystem für Kleinteilbearbeitung

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, kurze Rüstzeiten, bedienerfreundlich – ISCAR hat das neue Drehsystem NEOSWISS vorgestellt. Mit unterschiedlichen Wechselköpfen unterstützt es den Anwender bei der Kleinteilbearbeitung auf Langdrehern.

Innovative Lösungen für die Zerspanung

Auf der EMO 2021 präsentiert Kyocera eine Vielzahl neuer Zerspanungswerkzeuge für die industrielle Bearbeitung und Fertigung, darunter die MFH Boost für das Hochvorschubfräsen, neue PKD-Werkzeuge für den Elektrofahrzeugbau und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt von Kyocera SGS Solid Tools.

Drehplatte mit universeller Einsetzbarkeit

Walter hat eine Drehplatte mit universeller Einsetzbarkeit vorgestellt, die sich für alle Einstech-, Abstech- und Stechdreh-Operationen im mittleren Vorschubbereich; für alle Bearbeitungsrichtungen (radial und axial); zum Innen- als auch zum Außenstechen und -drehen eignet.

Flexibles Abstechsystem

Die Erich Lacher Präzisionsteile GmbH & Co. KG stellt Dreh- und Verzahnungsteile her. In der Fertigung fiel beim Abstechen von Werkstücken die Wahl des Werkzeuglieferanten auf die Firma Dieterle aus Rottweil. Ihr flexibles Abstechsystem überzeugte.

Verbesserte Prozesse bei Lohnfertiger

Bei der Wendt Maschinenbau GmbH entstehen Komponenten für Glasmaschinen-Hersteller. Seit sie das Abstechsystem MULTI F GRIP von ISCAR einsetzt, hat sie die Prozesssicherheit erhöht, und die Bauteile werden deutlich schneller bearbeitet als mit der Vorgänger-Lösung.

Neue modulare Schneidenträger

Der Werkzeughersteller INGERSOLL hat mit C-TCAHN-TB sowie C-TCAHPN-TB neue modulare Schneidenträger mit Hochdruckkühlung zum Abstechen und Einstechen vorgestellt.

Termine