Start Schlagworte Spannfutter

Schlagwort: Spannfutter

Effektive Kühlung durch die Werkzeugaufnahme

SCHUNK hat ein schlankes Hydro-Dehnspannfutter mit Cool-flow auf den Markt gebracht. Dieses ermöglicht eine Kühlung durch die Werkzeugaufnahme.

Mehr Standzeit dank Schnittdruckkompensation

NT TOOL hat das neue SFH SynchroFit-Gewindeschneidfutter vorgestellt. Dieses verfügt über eine spezielle, mechanisch wirkende Mikrokompensation, die für längere Standzeiten sorgt.

Automatisierung: Flexibler Greifspanner von Gressel

Das Roboter-Spannmodul R-C2 der Gressel AG kombiniert in einzigartiger Art und Weise das Belade-Handling mit der Werkstück-Spannung.

MAPAL – Erwartungen übertroffen

MAPAL schaut zufrieden auf die EMO 2019 zurück. Zwar kamen weniger Besucher zur diesjährigen Messe, dafür sei die Qualität der Kontakte aber sehr hoch gewesen.

Mit drei Basis-Spannern zum Erfolg

Die Gressel AG hat ein Baukastensystem für spezielle 5-Achsen-Spannlösungen im Programm, das die spanntechnischen Herausforderungen der 5-Achsen-Komplett-/Simultanbearbeitung meistert.

Teilespektrum hoch flexibel bearbeiten

Die ASP Automation GmbH kann mit Hilfe von flexibler Gressel-Werkstück-Spanntechnik eine maximierte Maschinen-Nutzung sicherstellen und damit die Fertigungs-Produktivität steigeren.

Deformationsempfindliche Teile spannen

Das abgedichtete SCHUNK ROTA NCR-A ermöglicht eine schonende und präzise Spannung deformationsempfindlicher Bauteile. Das Futter baut sehr niedrig und lässt reichlich Platz für die Werkstücke und die Bearbeitung.

Ab sofort 4×2

SCHUNK baut sein Programm an kraftverstärkten 5-Achs-Spannern mit einstellbarem Zentrum weiter aus. SCHUNK baut sein Programm an kraftverstärkten 5-Achs-Spannern mit einstellbarem Zentrum weiter aus. Den Spanner gibt es ab sofort in vier standardisierten Längen und zwei Bauhöhen.

Innovativ: Der Greifspanner von Gressel

Kurz vor der EMO 2019 stellte die Gressel AG mit dem Roboter-Spannmodul R-C2 eine pfiffige Automationslösung vor, die bei Lohnfertigern und kleinen Unternehmen auf großes Interesse stossen wird.

Neues Design mit Mehrwert

Die Spannfutter von MAPAL strahlen in neuem Glanz. Das komplette Programm erhält nicht nur ein einheitliches Gesicht, sondern durch intelligentes Design wurden zudem weitere Potenziale mit entsprechendem Mehrwert erschlossen.

Mehr Spielraum beim Verzahnen

Zur EMO präsentiert RINGSPANN die jüngste Entwicklung seines umfangreichen Spannzeuge-Programms: Den mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS.

Stressmomente beim Gewindebohren verhindern

KATO präsentiert zur EMO 2019 spezielle Gewindeschneidfutter, die selbst an kritischen Drehmomentpunkten Synchronisationsfehler verhindern.

Spanntechnik optimiert den Fertigungsprozess

Der Lohnfertiger Schittl ist ein Spezialist für das Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien. Nach der Empfehlung des Mehrmarkenhändlers Metzler verwendet man dort Spannfutter von BIG KAISER.

Zuverlässige Genauigkeit

SwissChuck lanciert mit dem TRITON-PLUS ein neues Kraftspannfutter, welches speziell für den Highend Bereich bei Dreh- und Schleifanwendungen entwickelt wurde.

Termine