Start Schlagworte Software

Schlagwort: Software

MES-Einstieg leicht gemacht

Mit hyperMILL Basic Shopfloor-Management bietet OPEN MIND den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die CNC-Maschinen zu digitalisieren. Das Softwarepaket, das aus hyperMILL und Hummingbird-MES Modulen besteht, erlaubt ein effizienteres papierloses Management der Fräsbearbeitung.

Spannelemente mit Sensorik ausgerüstet

ROEMHELD macht Spanntechnik fit für Industrie 4.0, indem verschiedene Sensoren bei Spannelementen alle wichtigen Parameter in Echtzeit darstellen.

Produktivitätsschub durch Digitalisierung

Im Rahmen seiner Innovationsoffensive hat GMN auf der EMO 2023 zwei Online-Applikationen zur Digitalisierung von Maschinenspindeln präsentiert.

Motion Control für alle Anwender noch einfacher

Siemens stellte auf der SPS-Messe in Nürnberg die neueste Version des Totally Integrated Automation (TIA) Portals vor. Durch die neue Software Simatic Motion Interpreter ist die Programmierung von Bewegungsabläufen auch ohne Spezialkenntnisse möglich.

Sandvik Coromant übernimmt esco

Der Softwareanbieter esco GmbH wird Teil des schwedischen Zerspanungsspezialisten. Sandvik hat eine entsprechende Übernahmevereinbarung unterzeichnet.

Onlinekalkulation mit CAD-Modellen

Seit drei Jahren setzt der Hersteller RK Rose+Krieger auf die Kalkulationsplattform costing24 von simus systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen online berechnet. Dies funktioniert für Dreh-, Fräs-, Flach- und Biegeteile. Inzwischen lässt sich auch der Product Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck) eigengefertigter Produkte ablesen.

Next Generation der 5-Achsen-Kraftspanner

Dem Trend zur durchgängigen Fertigungsautomatisierung in der zerspanenden Bearbeitung folgend, zündet der Schweizer Spezialist für Werkstück-Spanntechnik und Produktions-Automatisierung, Gressel AG, CH-8355 Aadorf, mit dem neuen Elektrospanner grepos-5X-E die nächste Evolutionsstufe der tausendfach bewährten Kraftspanner-Baureihe grepos-5X.

Roemheld und Meshparts kooperieren

Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD, Laubach, und der Simulationsexperte Meshparts, Stuttgart, haben auf der EMO 2023 in Hannover eine exklusive Kooperation bekanntgegeben. Ihre Kunden erhalten dadurch die Möglichkeit, das Verhalten von Werkstücken in Spannvorrichtungen unter Kraft einfach und binnen wenigen Minuten zu simulieren.

Nah am CAD/CAM-Anwender

OPEN MIND Technologies AG, einer der führenden Anbieter von CAD/CAM-Lösungen erweitert den technischen Vertrieb in Schweden. Das Unternehmen reagiert damit auf das kontinuierliche Wachstum in der zerspanenden Fertigung und verstärkt sein Team der Tochtergesellschaft OPEN MIND Technologies Scandinavia AB in Göteborg.

Automatisierung made by Mazak

Yamazaki Mazak präsentierte auf der EMO 2023 eine Auswahl von 11 Automationslösungen, die alle darauf ausgelegt sind, die Maschinenauslastung, Produktivität und Rentabilität zu steigern.

Liebe auf den ersten Pick

Die Wick AG, ein führender Integrator für Robotiksysteme in der Schweiz, war auf Anhieb so begeistert von der Bin-Picking-Software von Liebherr, dass er sie in sein Portfolio aufnahm und exklusiv in der Schweiz vertreibt. Das offene Konzept von LHRobotics.Vision erlaubt eine flexible Kombination mit Kamerasystemen und Robotern unterschiedlicher Hersteller und ist darüber hinaus intuitiv und kinderleicht zu bedienen.  

DMG MORI Digital Twin auf Siemens Xcelerator

DMG MORI und Siemens stellen den ersten durchgängigen digitalen Zwilling für die Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen auf dem Siemens Xcelerator Marketplace vor.

Hohes Einsparpotenzial durch Automation

Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden.

Hexagon präsentiert innovative neue Software-Suite

Hexagon Manufacturing Intelligence hat auf der EMO HxGN Production Machining, eine neue Software-Suite für die Serienfertigung präsentiert: Diese ermöglicht es, bei der Herstellung von Einzelteilen, Werkzeugen und Komponenten mit Werkzeugmaschinen in jeder Größenordnung hervorragende Ergebnisse zu erzielen – und das in allen Branchen von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.

Termine