Start Schlagworte Schmieren

Schlagwort: Schmieren

Kühlschmierstoff automatisiert dosieren

Die Graushaar GmbH erweitert ihr Vertriebsprogramm mit den kompakten LUMATIC Dosieranlagen für Kühlschmierstoff. Die Systeme aus der Schweiz sparen den Anwendern Zeit und erhöhen die Qualität der produzierten Teile. 

Mehr Leistung, weniger Ressourcenbedarf

Auf der diesjährigen Grindinghub präsentiert GMN der Schleifbranche drei Innovationen für eine Digitalisierung der Zerspanung, die gleichzeitig mehr Leistung bei weniger Ressourceneinsatz versprechen. Maschinenkomponenten werden hierbei kommunikationsfähig und lassen sich im Sinne der Industrie 4.0 miteinander vernetzen.

Neue Produkte zur Minimalmengenschmierung

HAHN+KOLB bietet neue Produkte zum Thema Minimalmengenschmierung an.

Ressourcenschonende Feinstfiltrations-Technologie

Sauber gefilterte Kühlschmierstoffe spielen eine entscheidende Rolle beim Nachschleifen von Werkzeugen. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen gewährleistet durch leistungsstarke Feinstfiltrations-Technologie, dass während des gesamten Produktionsprozesses stets Kühlschmierstoffe höchster Reinheit verfügbar sind.

Herzstück der Hartmetallbearbeitung

Im neuen CERATIZIT-Produktionswerk Kreckelmoos übernehmen zwei KNOLL KSS-Zentralanlagen die zuverlässige Versorgung hunderter Schleifmaschinen mit Öl und wässriger Lösung. Damit erreichen die Werkzeugspezialisten beim Schleifen und Trennen von Hartmetallstäben und Wendeschneidplatten höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Nachhaltig verpackt

Der Kühlschmierstoffhersteller Rhenus Lub aus Mönchengladbach baut sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit weiter aus. Es steigert den Anteil wiederverwendbarer Reko-Fässer für Kühlschmierstoffe auf über 50 Prozent.

Kühlschmierstoffzufuhr besser erforscht

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover erforscht derzeit im DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2231 „FluSimPro“ die Wirkmechanismen von Kühlschmierstoff auf den Zerspanprozess.

Klare Sicht mit Insight KB

HAHN+KOLB erweitert sein Gesamtprogramm rund um Kühlschmierstoffe (KSS) um den neuen wassermischbaren KSS TOOLCOOL X8000. Die neue Klarsicht-Schutzfolie von Insight KB sorgt zudem für freie Sicht in den Innenraum von Bearbeitungszentren.

Innovative Schneidöle für Buntmetall

Ressourcenschonend und effizient: Zeller+Gmelin präsentiert neue Schneidöle für das Multicut-Sortiment.

KSS-Feinstfiltration beim Schleifen von Mikrotools

Um Mikrowerkzeuge mit extrem kleinen Durchmessern präzise zu schleifen, ist ein optimal abgestimmtes Zerspan-Gesamtsystem notwendig. Ein qualitätsbestimmender Mosaikstein ist die KSS-Feinstfiltration. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen bietet die erforderliche Filter-Technologie, um die spezifischen Leistungsanforderungen in der Mikrowerkzeugproduktion zu erfüllen.

GMN präsentiert IDEA-4DRIVE auf der SPS

GMN präsentiert sich auf der SPS mit einer Reihe von Innovationen für effiziente Antriebe und Motoren. Messepremiere feiert IDEA-4DRIVE, ein digitales Analyse- und Monitoringsystem mit IIoT-Anbindung für Antriebs- und Prüfstandsmotoren sowie Generatoren.

Präzisionskühlung bei Luftfahrtwerkstoffen

Die Rolle der Kühlschmierstoffe bei der Bearbeitung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt hat sich weiterentwickelt. Mit dem richtigen Kühlmitteleinsatz kann die Schnittgeschwindigkeit bei ISO-S-Werkstoffen um 20 Prozent erhöht werden.

DropsA-Freigabe für Schmierstoff von Zeller+Gmelin

DropsA hat das neue Multicut Micro SP 51 SE sowie Micro SP 25 SE von Zeller+Gmelin freigegeben. Die Schmierstoffe wurden speziell für den Einsatz in 1- und 2-Kanal-MMS-Systemen entwickelt. Als synthetischer Minimalmengenschmierstoff eignet er sich besonders für die Zerspanung von höherfesten Stählen und Aluminium.

Ausgezeichnet Umweltverträglich

Rhenus Lub hat das EU Ecolabel (EEL) für den Hochleistungs-Bioschmierstoff rhenus LAE 2 erhalten. Der Schmierstoff basiert auf biologisch abbaubaren synthetischen Grundölen und ist geeignet für die Verlustschmierung auch bei hohen Belastungen.

Termine