Schlagwort: Schleifen
Triumph bei der Nockenwellenbearbeitung
Der Motorradhersteller Triumph setzt zur Bearbeitung von Nockenwellen die Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschine Lean Selection cam von JUNKER ein.
Schleifexperten bündeln Expertise
Die Okuma Deutschland GmbH und der deutsche Schleifexperte Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co KG haben gemeinsam ein Schleifsystem mit hochmoderner Abrichtfunktion entwickelt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2002
Der Schweizer Schleifmaschinenhersteller Rollomatic und der Werkzeughersteller Inovatools arbeiten schon seit 17 Jahren zusammen – 24 Rollomatic-Maschinen sind in der Produktion von Inovatools im Einsatz.
Hochgeschwindigkeitsschleifen bringt neue Optionen
Der Hersteller von Zahnrad- und Antriebstechnik Framo Morat steigert seine Prozesssicherheit und Qualität mit Rundschleifmaschinen von JUNKER.
In E-Bikes steckt Liebherr
In den Antrieben von E-Bikes sorgt feinste Zahnradtechnik für einen kraftvollen Anzug. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH stellt für die Bearbeitung dieser Zahnräder hochpräzise Bearbeitungsmaschinen zur Verfügung.
Filigran rund um die Uhr
Zur EMO 2019 brachte Vollmer seine neue Schleifmaschine VGrind 340S auf den Markt. Sie eignet sich für die Produktion und das Nachschärfen von kleinsten Hartmetallwerkzeugen mit Durchmessern zwischen 0,3 und 12,7 Millimeter.
Neue Keramikbindung für mehr Power
Mit der neuen Keramikbindung aus dem Hause Saint-Gobain Abrasives lassen sich Lager, Verzahnungen, Getriebe- und Motorenkomponenten besser und wirtschaftlicher schleifen.
VHybrid 360 – Die Zwei-in-Eins-Lösung
Auf der EMO 2019 hat Vollmer seine neue Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360 vorgestellt. Mit ihr lassen sich in einer Aufspannung Werkzeuge aus Hartmetall oder PKD bearbeiten.
Maschine für die chinesische Windenergie
Chinesischer Großlagerhersteller ordert Starrag-Maschine: Bis Anfang 2021 entsteht ein neues Berthiez-Bearbeitungszentrum mit einer Rund- und Planlaufgenauigkeit von vier bis fünf Mikrometern.
Aus alt wird neu
Eine Maschinenüberholung bei STUDER macht aus einer alten eine neuwertige Maschine, sprich, mit Toleranzen wie nach der Erstauslieferung.
Fräswerkzeuge produktiver fertigen
Das kontinuierliche Wälzschleifen gehört neben dem Profilschleifen sowie dem Verzahnungshonen zu den etablierten Hartfeinbearbeitungsverfahren in der modernen Fertigung von zylindrischen Getriebeverzahnungen. Das Hauptmerkmal dieser...
Schleifprozess in Hartdrehmaschine integriert
Hembrug zeigte neue hochpräzisions Hartdreh- und Schleifmöglichkeiten auf der EMO in Hannover.
Der richtige Schliff
Wie schaffen es Schleifwerkzeughersteller immer wieder neue, noch leistungsfähigere Lösungen zu kreieren? Saint-Gobain Abrasives legt die Karten offen.